Subscribe
Copied to clipboard
Share
Share
Copied to clipboard
Embed
Copied to clipboard
Karriere mit Sinn - der Podcast von NachhaltigeJobs
Trailer
Bonus
Episode 32
Season 1
Junge Generationen in der Arbeitswelt: Wollen die überhaupt noch arbeiten?! - Mit ZEIT ONLINE-Journalist David Gutensohn
Den jungen Menschen mangelt es an der richtigen Arbeitsmoral und sie haben völlig unangemessene Ansprüche - dieser Vorwurf ist fast schon so alt wie die Menschheit selbst. Tatsache ist: Die sog. GenZ, sprich die Generation, die gerade dabei ist, in den Arbeitsmarkt einzutreten, stellt wirklich Forderungen an ihre Arbeitgeber, die bis vor einigen Jahren wirklich undenkbar waren, etwa in Bezug auf flexible Arbeitsbedingungen und Vereinbarkeit.
David Gutensohn beschäftigt sich als Journalist bei ZEIT ONLINE, Dozent und Buchautor kritisch u.a. mit Themen Arbeitsmarkt und Sozialpolitik auseinander und hat für sein neues Buch intensiv über die Wünsche und Einstellungen junger Menschen in Bezug auf Arbeit recherchiert. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit ihm u.a. darüber, was den jüngeren Generationen wirklich wichtig ist und ob Modelle wie die 4-Tage-Woche tatsächlich eine Zukunft haben könnten.
David Gutensohn beschäftigt sich als Journalist bei ZEIT ONLINE, Dozent und Buchautor kritisch u.a. mit Themen Arbeitsmarkt und Sozialpolitik auseinander und hat für sein neues Buch intensiv über die Wünsche und Einstellungen junger Menschen in Bezug auf Arbeit recherchiert. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit ihm u.a. darüber, was den jüngeren Generationen wirklich wichtig ist und ob Modelle wie die 4-Tage-Woche tatsächlich eine Zukunft haben könnten.
"Es wird oft vom 'Freizeitpark Deutschland' gesprochen oder von 'Wir brauchen wieder mehr Bock auf Arbeit' oder 'Arbeit ist kein Ponyhof'. Aber wenn man sich mal Umfragen anschaut und mit jungen Menschen spricht, stellt man fest, dass sich das nicht pauschalisieren lässt und es ihnen sehr wohl darum geht, dass sie etwas leisten wollen." - David Gutensohn
Weiterführende Links zu dieser Episode:
- David Gutensohns Buch "Generation Anspruch" (erscheint am 06.02.2024 im oekom Verlag)
- Webseite von David Gutensohn
- Interview mit Michael Hüther (Präsident des deutschen Instituts der Wirtschaft) zur 4-Tage-Woche
- Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie zur 4-Tage-Woche in Großbritannien
- Pilotprojekt zur 4-Tage in Deutschland (startet 2024)
- Finanzierbarkeit eines bedingungslosen Grundeinkommens
- Bewerbungen in Zeiten von New Work: Diese Entwicklungen solltest du unbedingt kennen
- Was ist eigentlich ein erfüllender Job?
- Checkliste: So erkennst du einen guten Arbeitgeber
- 7 Strategien für den Einstieg in einen Job mit Sinn
- Vorstellung nachhaltiger Berufsbilder
- New Leadership - diese Skills zeichnen die Führungskräfte der Zukunft aus
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von NachhaltigeJobs anmelden!