Personal Agility Podcast
Trailer
Bonus
Episode 34
Season 1
Du Bist was du misst: Metriken in der Persönlichen Agilität
In der Agilität ist das Messen bzw. das Betrachten von Metriken ein wichtiges Thema. Was lässt sich hier auch für die Persönliche Agilität übernehmen? Wo sind die Unterschiede und Fallstricke?
- Warum ist messen im Agilen wichtig?
- Hypothesen Validieren
- Wetten bewerten
- Änderungen beurteilen.
- Was man misst (oder nicht misst) ist steuernd
- Falsche/Einseitige Metriken können zu Fehlentwicklungen führen.
- Messen was man erreichen will.
- Gegengewichte messen.
- Bewertungsproblematik in der Personal Agility
- Mögliche Metriken für den Start:
- Durchsatz
- Cycletime
- Lead Time
- Bewertung über einzahlen in (o)KRs messen
- Qualitätsmetriken (z.B,. Rework)