In diesem Podcast sprechen wir über freie Bildung, „schulfrei“ und die Frage, wie eine Gesellschaft aussehen kann, die Kindern wirklich Raum für Entwicklung gibt. Es geht um Gemeinschaft, Potenzialentfaltung und darum, wie Lernen wieder zu einem lebendigen, freudvollen Prozess wird. Wenn wir Kinder stärken wollen, dürfen wir auch unsere Vorstellungen von Schule und Zusammenleben neu denken.
Links zur Folge:
Großer LIVE Workshop MünchenChrist Fader "schulfrei"
Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.
In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.
Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.
Kontaktdaten:
Was ist Friedenscampus?
Friedenscampus – Für die Ohren
Der Friedenscampus ist dein Ort für mehr Leichtigkeit und Verbindung in Konflikten. Tassilo Peters und Dana Hocke sind für dich da – mit Impulsen, Geschichten und Strategien, die direkt ins Herz und in den Alltag gehen.
Ob in Familie, Partnerschaft oder Beruf – wir begleiten dich dabei, Konflikte nicht als Hindernis, sondern als Chance für Wachstum und Nähe zu sehen. Mit einem Fokus auf traumsensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur bekommst du Inspiration und praktische Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und neue Wege der Verständigung zu finden.
Ein Podcast für alle, die Konflikte mit Klarheit, Verbindung und Herz angehen wollen. Wir sind da – jetzt auch für deine Ohren!