Radio Effinger

Eine zunehmend komplexe, schnelllebige und mehrdeutige Welt verlangt nach neuen Formen von Zusammenarbeit und Vernetzung. Es etablieren sich Konzepte wie Gemeinsamständigkeit oder Multidomain. Remo Reginold und Urs Vögeli im Gespräch mit Marco Jakob.

Show Notes

In unterschiedlichen Bereichen ist man heute auf der Suche nach neuen Formen von Kollaboration und Vernetzung. Remo und Urs haben sich mit ihrer Firma und dem Think Tank «Swiss Institute for Global Affairs» zum Ziel gesetzt, solch unterschiedliche Konzepte und Herangehensweisen zu verbinden und füreinander fruchtbar zu machen. In der Wissenschaft spricht man von Interdisziplinarität, im Effinger Coworking Space von Gemeinsamständigkeit und in der Sicherheitspolitik von Multidomain. Was das miteinander zu tun hat, wollte Marco Jakob von Effinger Radio erfahren.

Blog-Serie zum Thema Multidomain-Kultur

Gesprächsteilnehmer
  • Dr. Remo Reginold, Strategieberater und Philosoph
  • Urs Vögeli, Politikwissenschaftler und Künstler
  • Moderation: Marco Jakob
Weitere Mitwirkende

What is Radio Effinger?

Radio Effinger – der Podcast aus dem Coworking-Space, wo gemeinsam Ideen fürs Leben und Arbeiten von Morgen entstehen.

Wir berichten direkt aus dem Effinger Coworking Space in Bern. Wir blicken hinein in das Labor, in dem gemeinsam mit neuen Arbeits- und Lebensformen experimentiert wird. Wir reden mit Menschen, die nichts weniger als die Welt verändern wollen. Wir entdecken Kreative, die versteckt hinter ihren Computern Neues ausdenken. Wir spüren die Visionen auf, die hinter gemeinsamständigen Projekten stecken. Die Welt der Zukunft braucht Menschen, die sich zusammentun, um das Morgen gemeinsam neu denken. Und die den Mut haben, alte Muster abzuschütteln, neue Ideen auszuprobieren, Fehler zu machen und sich weiterzuentwickeln. Ihnen hören wir zu. Lass dich inspirieren.