Marktanalysen und Gespräche

Zu Beginn des Jahres bezeichneten wir 2023 als das «Jahr der Abkühlung» - sowohl im Hinblick auf die Zinsen, aber auch auf die Inflationserwartungen. Diese Abkühlung war bisher aber nicht ganz so stark wie erwartet. Wie wirkt sich das auf unseren Ausblick für die nächsten Monate aus?

Erfahren Sie mehr in der neuesten Episode unseres Marktanalysen und Gespräche Podcasts: «Marktausblick für die Jahresmitte 2023». Christian Gattiker, Leiter Research und Carsten Menke, Leiter Next Generation Research bei Julius Bär, sprechen mit Martina Kauth über ihre Erwartungen in Bezug auf Wachstum und Inflation und geben Einblicke, wie sie die Märkte in der zweiten Jahreshälfte einschätzen.

0:19 Einleitung
1:10 Inflations- und Zinsausblick
2:11 Wachstumsaussichten
3:59 Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession
5:50 De-Dollarisierung und Währungsausblick
8:56 Anlagestrategie
11:01 Aktienstrategie - Schwellenländer
13:00 Japan
14:31 Next Generation Themen
17:21 Festverzinsliche Wertpapiere
21:07 Hochzinsanleihen
23:09 Rohstoffe
24:53 Schlussbemerkung von Carsten Menke
25:25 Einschätzung für das Jahr der Abkühlung von Christian Gattiker
26:24 Schlusswort

What is Marktanalysen und Gespräche?

"Marktanalysen und Gespräche" von Julius Bär ist eine Serie von Podcasts mit Experten, die über aktuelle Marktentwicklungen, wichtige Erkenntnisse und strategische Überlegungen über alle Anlageklassen hinweg berichten. In jeder Folge bieten wir praktische Ratschläge und Makroanalysen zum aktuellen Geschehen in der Wirtschaft und an den Finanzmärkten.
Bei den in diesem Podcast enthaltenen Informationen handelt es sich um Marketingmaterial. Die geäusserten Meinungen stellen keine unabhängige Finanz-/Anlageanalyse, Anlageberatung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren durch Julius Bär dar.