Marktanalysen und Gespräche

Das «Jahr der Abkühlung», das wir in unserem Marktausblick für 2023 ausgerufen hatten, prägt das momentane Umfeld weiterhin. Die Inflation war hartnäckiger als erwartet, hat sich in den grossen Volkswirtschaften nun aber endlich abgekühlt. Was steht nun also an?

In der neuesten Folge unserer Podcast-Reihe Marktanalysen und Gespräche: «Market Outlook - Eine neue Perspektive zum Jahresende» spricht Norbert Rücker, Leiter Makro und Next Generation Research, mit Martina Kauth aus dem Team Investment Communication über unsere Einschätzungen zum Jahresende.

01:00 – Wirtschaftliche Gesamtsituation und Kommentar zur Notenbankpolitik
02:25 – Ein Blick nach China inkl. Einschätzung der Kapitalmärkte
06:24 – Unser Aktienausblick
07:40 – Die Situation in den Schwellenländern und ein Fokus auf Indien
08:33 – Unsere Einschätzung zu Anleihen in Schwellenländern
09:25 – Welche Bewegungen erwarten wir an den Währungsmärkten?
11:52 – Künstliche Intelligenz in aller Munde -  was bedeutet das für Aktien aus dem Bereich?
13:40 – Rohstoffupdate mit Schwerpunkt auf Kupfer
15:33 – Ein Kommentar zum Energiemarkt
16:35 - Zusammenfassung

Möchten Sie diese Sendung unterstützen? Bitte hinterlassen Sie uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, Spotify oder wo auch immer Sie Ihre Podcasts beziehen.

What is Marktanalysen und Gespräche?

"Marktanalysen und Gespräche" von Julius Bär ist eine Serie von Podcasts mit Experten, die über aktuelle Marktentwicklungen, wichtige Erkenntnisse und strategische Überlegungen über alle Anlageklassen hinweg berichten. In jeder Folge bieten wir praktische Ratschläge und Makroanalysen zum aktuellen Geschehen in der Wirtschaft und an den Finanzmärkten.
Bei den in diesem Podcast enthaltenen Informationen handelt es sich um Marketingmaterial. Die geäusserten Meinungen stellen keine unabhängige Finanz-/Anlageanalyse, Anlageberatung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren durch Julius Bär dar.