Marktanalysen und Gespräche

Die Schweiz verfügt über ein sehr stabiles politisches Umfeld, eine solide Wirtschaftspolitik und einen hoch entwickelten Rechtsstaat – dies sind aber nicht die einzigen Gründe, warum die Schweiz für Anleger attraktiv ist. In der neusten Folge unseres Podcasts «Marktanalysen und Gespräche» werfen wir einen genaueren Blick auf die Gründe, weshalb Anleger Investitionen in Schweizer Aktien und Anleihen in Schweizer Franken in Betracht ziehen sollten. Roman Canziani, Head of Investment Writing bei Julius Bär, spricht mit Mathieu Racheter, Head of Equity Strategy, und Dario Messi, Fixed Income Strategist.
 
1:11      Warum sind die Grundwerte der Schweiz so wichtig für Investitionen in Schweizer Vermögenswerte?
2:19      Der Schweizer Arbeitsmarkt – Vor- oder Nachteil?
3:38      Der Schweizer Franken
5:53      Der Schweizer Aktienmarkt ist defensiv
7:07      Qualitativ hochwertige Unternehmen
8:16      Was ist besser im Moment - gross- oder kleinkapitalisierte Firmen?
9:20      Investieren in einem unsicheren Umfeld
10:54    Anleihen in Schweizer Franken als sichere Wertanlage
12:16    Wie hat sich die Schweiz ihren Ruf als sicheren Hafen verdient?
13:25    Zusammenfassung 

What is Marktanalysen und Gespräche?

"Marktanalysen und Gespräche" von Julius Bär ist eine Serie von Podcasts mit Experten, die über aktuelle Marktentwicklungen, wichtige Erkenntnisse und strategische Überlegungen über alle Anlageklassen hinweg berichten. In jeder Folge bieten wir praktische Ratschläge und Makroanalysen zum aktuellen Geschehen in der Wirtschaft und an den Finanzmärkten.
Bei den in diesem Podcast enthaltenen Informationen handelt es sich um Marketingmaterial. Die geäusserten Meinungen stellen keine unabhängige Finanz-/Anlageanalyse, Anlageberatung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren durch Julius Bär dar.