Marktanalysen und Gespräche

Was genau sind alternative Anlagen? Und wieso bekommt diese Anlageform aktuell so viel Aufmerksamkeit? In der neuesten Episode unseres «Marktanalysen und Gespräche»-Podcasts spricht Adrienne Jaersvall, Leiterin Fund Advisory bei Julius Bär, mit Martina Kauth aus dem Investment Communication Team. Sie diskutieren unter anderem, wie Relative-Value Strategien funktionieren und, wie Anleger alternative Anlagen ins Portfolio einbauen können.

0:42      Wieso hört man aktuell immer mehr über alternative Anlagen?
2:45      Wie kann ein Anleger alternative Anlagen am besten in sein Portfolio einbauen?
4:09      Können alternativen Anlagen dabei helfen, das Gesamtrisiko zu senken?
5:40      Inwiefern können Hedgefonds einen Mehrwert bieten?
7:06      Welche Strategien innerhalb der alternativen Anlagen finden wir im Moment besonders gut?
7:55      Was sind Relative-Value-Strategien?
10:37    Wie funktioniert Fusionsarbitrage?
11:49    Wie können Relative-Value-Strategien tatsächlich effektiv vor Volatilität schützen?
14:28    Warum sind Relative-Value-Strategien gerade jetzt interessant?

What is Marktanalysen und Gespräche?

"Marktanalysen und Gespräche" von Julius Bär ist eine Serie von Podcasts mit Experten, die über aktuelle Marktentwicklungen, wichtige Erkenntnisse und strategische Überlegungen über alle Anlageklassen hinweg berichten. In jeder Folge bieten wir praktische Ratschläge und Makroanalysen zum aktuellen Geschehen in der Wirtschaft und an den Finanzmärkten.
Bei den in diesem Podcast enthaltenen Informationen handelt es sich um Marketingmaterial. Die geäusserten Meinungen stellen keine unabhängige Finanz-/Anlageanalyse, Anlageberatung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren durch Julius Bär dar.