Die Kreidezeit ist nichts für schwache Nerven. Das müssen Katja, Nina und Tom vom WIW-Team erfahren, als Paul sie ohne Vorwarnung auf eine Gedankenreise in die Urzeit mitnimmt. Gejagt vom Tyrannosaurus Rex und von riesigen Flugsauriern werden sie vier schließlich auch noch von einander getrennt…
Show Notes
WAS IST WAS Band 15 Dinosaurier. Im Reich der Riesenechsen
Produktion: HEAROOZ
Copyright: 2022 Tessloff Verlag
Impressum
Antworten auf neugierige Fragen, findest du in den WAS IST WAS Büchern. Sachwissen spannend verpackt und immer mit einer Extraportion Spaß.
WAS IST WAS findest du auf: www.tessloff.com oder überall, wo es Bücher gibt.
What is WAS IST WAS - Der Podcast?
Die große Wissenswelt von WAS IST WAS jetzt auch als unterhaltsamen Podcast erleben. Tauche ein in die spannenden Geschichten der beliebten WAS IST WAS Bücher. Für Kinder und Eltern.
1. 1. NINA: / KATJA: / TOM: / PAUL:
Wooooooaaaaahhh!
2. PAUL:
Schneller! Rennt schneller!
3. TOM:
Der Dino! Er kommt immer näher!
4. PAUL:
Das ist nicht irgendein Dino! Das ist der König der Dinosaurier! Tyrannosaurus Reeeex!
5. NINA:
Mir doch egal! Der ist einfach verflixt groooooooß!
6. KATJA:
Woooah! Der kommt immer näher! Aber da vorne! Da! Seht ihr?
7. NINA:
Was denn? Was?
8. KATJA:
Na, an der Felswand da vorne! Der schwarze Fleck!
9. NINA:
Du meinst ... EINE HÖHLE!
10. TOM:
Du meinst … da sollen wir uns verstecken? Oh Mann, wo hat Paul uns hier bloß hin gedacht.
11. PAUL:
Ja, sorry, konnte ich doch nicht wissen, dass wir direkt zur
Dino-Essenszeit hier auftauchen.
12. KATJA:
Schon gut. Jetzt aber rüber zur Höhle!
13. PAUL:
Der klingt verdammt hungrig! Lauft doch schneller, bittteeee!
14. KATJA:
Das sagt sich leicht!
15. TOM:
Gleich geschafft! Da! Die Höhle! Und reeeeiiin daaaa!!!
16. PAUL: KATJA: NINA: TOM:
HuuuuuaaaaAAAAAAHHHH!
17. TOM:
Der klingt nicht nur hungrig, sondern auch sauer! Oder?
18. KATJA:
Aber hier in der Höhle sind wir sicher!
19. PAUL:
Genau! Ja! Ganz genau! Hier kann er uns nicht erwischen! Da! Hört ihr? Er zieht wieder ab! Die Schritte entfernen sich!
20. TOM:
Jetzt tu mal nicht so, als ob das dein Verdienst wäre. Du hast uns einfach aus der WAS IST WAS Zentrale hergedacht und wir? Wir haben den Salat! Den Dino-Salat! So nämlich!
21. PAUL:
Aber ich…
22. NINA:
Deinetwegen sitzen wir jetzt in diesem Steinzeit-Schlammassel. Na, vielen Dank auch!
23. KATJA:
Du hättest uns auch gern mal vorwarnen können!
24. PAUL:
Na ... ich war so in das Buch vertieft ... da ist das einfach passiert! Ich meine: Kommt schon Leute! Dinosaurier! Wir sind wirklich hier! In der Urzeit! Genauer gesagt: Kreide!
25. NINA:
Kreide?! Wovon redest du? Ich sehe hier nur Steinwände.
26. TOM:
Ach, er meint die verschiedenen Zeitalter. Trias, Jura und Kreidezeit. Deshalb haben wir auch den T-Rex da draußen gesehen. Der lebte nämlich in der Kreidezeit. Das müsste so ... 145 bis 66 Millionen Jahre vor unserer Zeit gewesen sein.
27. NINA:
Puh, das ist aber eine sehr große Zeitspanne ...
28. PAUL:
Wie jeder Paläontologe weiß…
29. TOM
Paaaaaal....?
30. PAUL:
Paläontologen sind Wissenschaftler, die Überreste von Dinosauriern erforschen und aus den gefundenen Knochen Rückschlüsse auf das urzeitliche Leben ziehen. Also: Wie jeder Paläontologe weiß, lebten die Dinosaurier wirklich sehr sehr sehr lange Zeit auf unserer Erde.
31. TOM:
Na, tu mal nicht so, als seist du der Einzige, der was von den Dinos versteht. Alles in allem lebten die Dinosaurier in den unterschiedlichen Zeitaltern insgesamt 186 Millionen Jahre auf unserem schönen Planeten. Also Plus Minus ein bisschen.
32. KATJA:
Oha! Verglichen damit sind wir Menschen immer noch auf Kurzbesuch. Die ältesten menschlichen Fossilien, die bisher so gefunden wurden, sind gerade mal 300.000 Jahre alt!
33. PAUL:
Pssst!…Sagt mal, hört ihr das?
34. NINA: KATJA: TOM:
Nein!
35. PAUL:
Genau! Da draußen ist es gerade richtig ruhig. Kein gefährlicher Dinosaurier weit und breit ... Wir könnten diese urzeitliche Welt doch mal erkunden, oder was meint ihr?
36. TOM:
Naja, jetzt sind wir ja schon hier ... und ich bin ja doch verflixt neugierig auf das alles!
37. NINA:
Okay! Wenn schon, denn schon. Ich mach mit beim Erkunden!
38. KATJA:
Ich auch!
39. PAUL:
Ich geh auch vor!
40. KATJA: NINA: TOM:
Das ist nur gerecht! / Gute Idee. / Ich sichere nach hinten ab.
41. KATJA: NINA: TOM: PAUL:
staunen und raunen
42. NINA:
Erstmal keine Dinos in Sicht. Das ist gut, ich möchte ungern im Magen eines Urzeittieres landen.
43. TOM:
Naja, es waren ja nicht alle Dinos Fleischfresser. Es gab auch sehr viele Pflanzenfresser. Also Vegetarier-Dinos, wenn du so willst.
44. NINA:
Gut, das ist beruhigend. Wenn ich mich so umschaue, dann sehe ich auch genug Nahrung für Veggie-Dinos. Die Wälder hier bestehen aus Nadelbäumen und Palmfarnen.
45. KATJA:
Uuuh und aus Laubbäumen! Guck mal da! Solche Bäume kenne ich gar nicht. Ihre Blätter sind unglaublich breit! Muss wohl eine Baumart sein, die bei uns bereits ausgestorben ist....
46. TOM:
Leute? LEUTE?!
47. PAUL:
Tom, Tom?
48. TOM:
Seht mal nach oben!
49. NINA: KATJA: TOM: PAUL:
50. NINA:
Wow! Ist das etwa ein Schwarm von…Flugsauriern!
51. KATJA:
Huuu! Ich würde mal sagen: Ja!
52. NINA:
Lieber Himmel, sind die groß ... wie das meiste hier ...
53. TOM:
Boah ... die haben Flügel aus dicker ledriger Haut! Und eine Spannweite von, ich schätze mal, rund 10 Metern!
54. KATJA:
Da weiter hinten ist noch ein Schwarm! Aber die Tiere sind viel kleiner! Du meine Güte! Die kommen hier her! Zu uns!
55. NINA:
Und sie landen hier direkt vor unserem Füßen. Aww! Niedlich die Kleinen. Die sind ja nur so groß wie Tauben.
56. TOM:
Und picken auf dem Boden rum. Ha! Wie Vögel eben.
57. KATJA:
Aaaaawwww!!
58. NINA:
Ich bin ja ganz froh, dass die nicht so groß sind wie die Exemplare da über uns.
59. PAUL:
(ehrfürchtig) Tja, die Herrscher der Urzeit-Lüfte gab es in allen möglichen Größen und Formen. Darf ich vorstellen: Die Pterosaurier!
60. TOM:
Puuuh, danke, sehr unangenehm! Dieses Geräusch dringt einem ja durch Mark und Bein!
61. KATJA:
Uhhhja, das klingt richtig gefährlich. Äh, dabei fällt mir ein: Was fraßen diese Pte-äh ... Preto ... äh ich PTERO, meine ich! Pterosaurier! Wovon ernährten die sich eigentlich?
62. PAUL:
Schon gewusst? Viele Flugsaurier dürften Insekten, Fische oder auch kleinere Dinosaurier gefressen haben. An ihrem schmalen, spitzen Kopf hing ein Kehlsack, mit dem sie auf Fischfang gingen. Ähnlich wie Pelikane könnten Flugsaurier im Sturzflug ins Wasser getaucht sein. Der Kehlsack half, das Wasser abzuseihen, dann schluckten sie den Fisch in einem Stück. Andere Flugsaurierarten zogen kleinere Kost vor. Sie filterten Plankton und Kleintiere aus den Urmeeren.
63. KATJA:
Fischfang also größtenteils?
64. PAUL:
Ja.
65. KATJA:
Und ... würden die auch an Menschen knabbern?
66. PAUL:
Puuh, schwere Frage. In der Kreidezeit gab es noch keine Menschen, aber ich vermute, dass wir schon irgendwie in ihr Beuteschema passen könnten ... so ganz vielleicht ...
67. KATJA:
(beherrscht ängstlich) Dann ist es ganz vielleicht nicht gut, dass da gerade einer von ihnen direkt auf uns zufliegt!
68. PAUL: TOM: NINA:
Waaaaas?
69. KATJA:
Da kommt er! Schnell! Auuusweicheeeeeen!!!!
70. KATJA: TOM: NINA: PAUL:
71. TOM:
Weeeg! In den Wald rein! Unter den Bäumen sind wir geschützt! Hier lang!
72. NINA:
Neein! Hier lang!
73. KATJA:
Egal. Hauptsache wir verschwinden!
74. PAUL:
Genau! Lauft! Laaaaauuft!
75. NINA:
Ha! Er ist weg. Puuuh!
Was für eine Jagd ...
76. PAUL:
Bist du heil geblieben?
77. NINA:
Ich? Ja, glaub schon ... Wie geht’s denn Katja und Tom??
78. PAUL:
Fragen wir sie doch selbst: Katja? Tom? Wie… Äh, wo sind sie denn?
79. NINA:
Ich dachte, sie wären mit dir mitgelaufen!
80. PAUL:
Sind sie nicht! Ich dachte, sie wären mit dir mitgelaufen!
81. NINA: PAUL:
Ooohhh ...
82. NINA:
Wir haben sie verloren ... in einem Urwald voller Dinosaurier ...na super!
83. KATJA: TOM:
84. TOM:
Pssst! Da ist „Er“ schon wieder... Der König der Saurier! Leeeiseeee ...
85. KATJA:
Kann der uns nicht in Ruhe lassen?
86. TOM:
Haben wir ein Glück! Erst verlieren wir Nina und Paul ... dann verlaufen wir uns im Wald ... und dann ist der T-Rex uns wieder auf den Fersen...Ah! Ich habe seine spitzen Zähne gesehen!
87. KATJA:
Pssst! Der bemerkt uns sicher gar nicht, wenn......oder…oh, er dreht sich um, kann er uns vielleicht riechen?…nein, doch nicht… der geht doch nur spazieren oder so.
88. TOM:
Neee! Wenn man so groß ist, muss man echt viel fressen! Der ist bestimmt auf der Jagd! Solche Dinosaurier sind eigentlich immer auf der Jagd... Oh Mann, und seine Augen funkeln....hungrig.
89. KATJA:
Warum sollte er uns schnappen wollen, so klein wie wir sind?
90. TOM:
Eben drum...
91. KATJA:
Aber jetzt scheint er sein Glück woanders zu versuchen. Puuuh!
92. PAUL: (INSERT)
Schon gewusst?
Die großen Raubsaurier waren furchterregend, aber sie waren nicht die uneingeschränkten Herrscher unter den Dinosauriern. Sie gingen jedes Mal ein großes Risiko ein, wenn sie sich mit den wehrhaften Pflanzenfressern einließen. Gefährlichen Kämpfen gingen Tyrannosaurus und Co deshalb aus dem Weg. Viel lieber machten sie Jagd auf Jungtiere oder ältere, geschwächte Tiere. Das Risiko, verletzt zu werden, war geringer und die Mahlzeit sicherer. Auch ließen sich die zarten Knochen von Jungtieren leichter zerbeißen. Aus den Knochen bezogen die Räuber wertvolle Mineralstoffe. Wie gefährlich der Kampf mit größeren Pflanzenfressern sein konnte, zeigen fossile Knochen mit tiefen Schrammen und Brüchen. In einigen Fällen wehrte sich die »Mahlzeit« derart stark, dass bei dem Kampf beide Tiere ums Leben kamen.
93. KATJA:
Dann war der berühmte T. Rex also gar nicht so ein übermächtiger Superjäger?
94. TOM:
Naja, einige Wissenschaftler nehmen an, dass T. Rex gar kein richtiger Jäger war, sondern sich überwiegend von Aas, also von Tierkadavern, ernährt hat.
95. KATJA:
Er hat sich also Tiere gesucht, die schon tot waren? Damit er sie nicht selbst erlegen musste? Ganz schön bequem!
96. TOM:
Ist ja nur eine Theorie. Sie besagt übrigens auch, dass seine Augen zu schwach waren, um fliehende Beutetiere klar sehen zu können. Naja, und dann diese winzigen Ärmchen…
97. KATJA:
Stimmt. Damit lässt sich bestimmt nicht gut kämpfen!
98. TOM:
Und wäre der Tyrannosaurus bei einem Kampf zu Boden gegangen, hätten seine kleinen Arme sein Gewicht von sechs Tonnen unmöglich abfangen können.
99. KATJA:
Ja, das leuchtet ein! So ganz sicher ist man sich da aber nicht, oder? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das Angebot an Kadavern so groß war, dass die
T. rexe davon satt werden konnten.
100. TOM:
Schwer zu sagen. Aber jetzt sollten wir uns lieber den Kopf darüber zerbrechen, wie wir Nina und Paul finden.
101. KATJA:
Öhm ... darf ich dich vielleicht mal auf DAS DA VORNE hinweisen? Ich glaube, da gibt es gleich Ärger.
102. TOM:
Oh Mannomann! Da bahnt sich ja ein echter Dino-Kampf an! Und zwar im Superschwergewicht! Ein Allosaurus gegen eine Stegosaurus-Herde!? Boah! Na, von hier aus haben wir jedenfalls einen suuuuper Blick auf das Spektakel!
103. NINA:
Paul! Sieh mal! Da!
104. PAUL:
Ha. Ja. Stegosaurier. Klar zu erkennen an den Knochenplatten, die wie Stacheln auf dem Rücken stehen. Es ist eine ganze Herde. Stegosaurier waren Pflanzenfresser, aber was für welche! Ich meine, die sind gut 9 Meter lang! Zum Glück sind wir keine Pflanzen.
105. NINA:
Gut. Aber eigentlich meinte ich den Allosaurus, der sich da an sie heranschleicht. Siehst du? Da vorne! Sieht fast aus wie ein T. Rex.
106. PAUL:
Ja, und genau wie der T. Rex ist auch er ein Fleischfresser!
107. NINA:
Und hat es offensichtlich auf einen der Pflanzenfresser abgesehen!
108. PAUL:
Stimmt! Er hat die Witterung aufgenommen und schnaubt. Sieht schon beeindruckend aus.
109. NINA:
Total! Schade, dass Katja und Tom das nicht sehen!
110. TOM:
Mensch. Schade, dass Nina und Paul das verpassen.
111. KATJA:
Tom, guck da! Da hat sich ein Stegosaurus unvorsichtigerweise von seiner Herde entfernt. Doch selbst so ganz allein sieht er nicht wie leichte Beute aus.
112. TOM:
Ganz sicher nicht. Der Stegosaurus hatte ein Kampfgewicht von 4 Tonnen! Ungefähr so viel wie drei Autos. Er war zwar nicht sehr intelligent, hatte aber gefährliche Waffen: einen stachligen Rücken und einen sehr beweglichen Schwanz mit 4 extrem langen Killerstacheln!
113. KATJA:
Woah! Der Stegosaurus erkennt die Bedrohung. Er pumpt Blut in seine Rückenplatten, damit er gefährlicher aussieht.
114. TOM:
Aber der Allosaurus lässt sich davon nicht beeindrucken. Kein Stück! Boah! Er reißt das Maul auf und rennt brüllend auf den Pflanzenfresser zu.
115. KATJA: / TOM:
WOAH!
116. KATJA:
Was für ein Aufprall!
117. TOM:
Uuuh! Da bebt der Boden!
118. KATJA:
Klar, denn auch der Allosaurus brachte ordentlich etwas auf die Waage: lockere 2 Tonnen! Und er war 9 Meter lang. Genau wie der Stegosaurus. Der Allosaurus war sehr intelligent und setzte als Waffen seine Monsterklauen und seine 15 cm langen Dolchzähne ein!
119. NINA:
Was für ein Kampf!
120. PAUL:
Huuujjaa…Oh! Da.
121. NINA:
Ja. Echte Urzeitriesen.
122. PAUL:
So würde ich Tom und Katja nicht unbedingt nennen.
123. NINA:
Tom und Ka...ah: sind das die beiden Köpfe da drüben im Gebüsch?
124. PAUL:
Es sei denn, irgendwelche anderen Menschen hätten sich hierher verirrt.
125. NINA:
Witzig. Hey, T...
126. PAUL:
Nina! Pssst! Wo hast du deinen Kopf? Ich möchte nicht als Zwischendurchhäppchen eines Allosaurus’ enden.
127. NINA:
Hast ja recht. Aber wie können wir die beiden dann auf uns aufmerksam machen.
128. PAUL:
Gar nicht.
129. NINA:
Aber wir müssen doch…
130. PAUL:
...auf eine Lücke im Dinoverkehr warten und dann blitzschnell zu ihnen rüber laufen.
131. NINA:
Oh! Ich glaube da können wir lange warten. Nein. Moment, der
Allosaurus treibt jetzt den Stegosaurus vor sich her.
132. PAUL:
Vielleicht will der Stegosaurus ihn zu seiner Herde locken. Da hätte der Allosaurus keine Chance.
133. NINA:
Mag sein. Aber wir haben jetzt die Chance ungesehen zu Tom und Katja rüberzulaufen. Los, Paul!
134. PAUL:
Äh…wie…ja…los!
135. NINA:
Er hat uns gesehen! Nimm die Beine in die Hand Paul!
136. TOM:
Da sind ja Paul und Nina!
137. KATJA:
Ja. Und der Allosaurus hat sie auch bemerkt. Hier sind wir! Lauft was ihr könnt!
138. NINA: PAUL:
139. TOM:
Hier kommt schnell hinter den Stein. Und keinen Mucks!
140. PAUL:
Oh, was für ein Glück mmpf…
141. KATJA:
Welchen Teil von „keinen Mucks“ hast du nicht verstanden?
142. NINA:
Uff! Geschafft! Ich will gar nicht wissen, wie der Kampf ausgeht, ihr will nach Haus. – Das war für mich genug Jurassic Abenteuer. –Paul!
143. PAUL:
mmmpf…
144. KATJA:
Oh, ’tschuldigung.
145. PAUL:
Ab. Nach. Hause!
146. PAUL:
Huiuiui! Das war ja eine echt abgedreht, was? Wir haben so viel gesehen und erlebt! Es war genial, oder? Einfach nur genial! Sowas sollten wir viel öfter machen! Also eigentlich jedes Mal und – Hey, was seht ihr mich so an!
147. NINA: / KATJA: / TOM: