CHI FOR ME – Dein Weg zu mehr Energie, Leichtigkeit und Wohlbefinden

Entdecke die Geheimnisse der Lebensenergie Chi und lerne, wie du deine eigene Energie aktivieren kannst! In dieser ersten Folge von "CHI FOR ME" erklärt Physiotherapeutin und ganzheitliche Gesundheitsexpertin Antje Tittelmeier alles über Chi, Qi und Prana. Die universelle Lebensenergie, die durch unseren Körper fließt.

Was du in dieser Podcastfolge lernst:
✅ Was Chi/Qi/Prana wirklich ist und wie es funktioniert
✅ Wie Energieblockaden entstehen und sich auf deinen Körper auswirken
✅ Warum Nackenverspannungen und Kopfschmerzen mit Energiestau zusammenhängen
✅ Eine praktische Energiespür-Übung zum Mitmachen
✅ Wie du deine Lebensenergie täglich aktivieren kannst

Praktische Energieübung inklusive!
Mache direkt mit bei der einfachen Handflächen-Übung und spüre deine eigene Lebensenergie! Perfekt für Anfänger geeignet.

🧘‍♀️ Für wen ist diese Podcast-Folge?
• Menschen mit chronischer Müdigkeit und Energielosigkeit
• Bei Nackenverspannungen und Kopfschmerzen
• Stress-Geplagte, die mehr Entspannung suchen
• Alle, die sich für ganzheitliche Gesundheit interessieren
• Yoga- und Meditation-Interessierte

📚 Timestamps:
00:00 Einführung: Was ist Chi?
02:30 Energiefluss verstehen - Das Fluss-Beispiel
05:15 Wie entstehen Energieblockaden?
08:45 Ursachen für Energiemangel (Stress, Schlaf, Ernährung)
12:20 Praktische Energiespür-Übung zum Mitmachen
18:30 Reflexion und nächste Schritte

🎁 KOSTENLOSER BONUS:
Link zum kostenlosen Webinar "5 Tipps für besseren Schlaf":
https://gesundheitsimpuls-blog.de/akademie/5-tipps-fuer-einen-besseren-schlaf-gratis-webinar-mit-antje-tittelmeier/

🔔 Verpasse keine Folge!
Abonniere meinen Podcast "CHI FOR ME"
Nächste Folge: Alles über Meridiane und Energieleitbahnen

📖 Über Antje Tittelmeier:
Physiotherapeutin, Begründerin des ChiYou Eigenshiatsu und Expertin für ganzheitliche Gesundheit mit über 25 Jahren Erfahrung.

💬 Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! Hast du die Energieübung ausprobiert? Wie hat sie sich für dich angefühlt?

Entspannt, glücklich und voller Energie - das gelingt mit Chi for Me!

What is CHI FOR ME – Dein Weg zu mehr Energie, Leichtigkeit und Wohlbefinden?

Fühlst du dich oft ausgelaugt, energielos oder einfach nicht in deiner Mitte?
Mit CHI FOR ME bekommst du praktische Impulse, ganzheitliches Körperwissen und einfache Übungen, mit denen du deine Lebensenergie aktivierst. Für mehr Leichtigkeit, Wohlbefinden und innere Stärke im Alltag.
Physiotherapeutin, Shiatsu-Praktikerin und Begründerin des ChiYou-Eigenshiatsu Antje Tittelmeier begleitet dich mit Methoden aus der Meridianlehre, Selbstbehandlung, Akupressur, Bewegung, Meditation und Achtsamkeit.
Entdecke, wie du mit kleinen Routinen zurück in deine Kraft findest. Schritt für Schritt, ganz in deinem Tempo.
✨ Dein Podcast für ein Leben mit mehr Chi (Energie), spürbar, machbar und mitten im Leben.

Herzlich willkommen zu Ski for me, deinem Podcast für mehr Lebensfreude, Wohlbefinden und Energie.

(...)

Heute in der ersten Folge dreht sich alles um die Frage, was ist Ski? Was ist Energie? Wie können wir die Lebensenergie verstehen? Wie können wir auch unsere eigene Lebensenergie aktivieren?

(...)

Mein Name ist Anke, ich bin Physiotherapeutin, Begründerin des Chi Yu Eigenscherzu und Expertin für ganzheitliche Gesundheit. Und ich freue mich riesig, heute mit dir dieses Thema Chi mal in der Tiefe zu beleuchten, denn für mich war das auch vor über 25 Jahren ein ganz wichtiger Game Changer in meinem Leben. Für mich haben sich da ganz neue Räume eröffnet und es ist so schön, wenn man lernt, mit dieser Lebensenergie in sich selbst in Kontakt zu treten.

(...)

Ja,

Chi, das ist ein Ausdruck, der aber manchmal auch Khi oder Prana genannt wird, je nachdem, in welcher Region der Erde wir uns mit diesem Energiesystem beschäftigen. Es ist ein Jahrtausende altes Erklärungsmodell, wo die alten Kulturen immer schon gesagt haben, alles, was hier auf der Erde lebt, sich bewegt, ist einfach von einer Lebensenergie durchströmt. Und diese Lebensenergie, die hält uns am Leben, die versorgt all unsere Zellen, all unsere Organe und zirkuliert durch Energieleitbahnen, die sogenannten Meridianen.

Um diese Meridianen geht es dann ganz intensiv in der nächsten Folge, in Folge 2. Also freu dich auch schon darauf, dass wir dann in das Thema tiefer eintauchen. Aber heute geht es mir erst mal darum, zu verstehen, wie kann man sich diese Energieströme im Körper tatsächlich vorstellen?(...) Und da finde ich das Bild immer ganz schön, dass wir uns einfach einen Bachlauf vorstellen, der so in den Bergen vielleicht ganz wunderbar voller Energie entlangströmt und wo wir dann merken, wow, der hat eine richtig tolle Struktur, der strömt, der rauscht. Wir spüren richtig diese Kraft von diesem Element, was da strömt. Und wenn dieser Fluss ungestört ist, dann kommt auch ganz unten im Tal diese große Kraft an. Dann spüren wir auch dort wieder, wow, da ist noch genau dieser starke Fluss von oben zu spüren, den erleben wir dort. Und wenn es aber so ist, dass vielleicht große Felsbrocken im Weg liegen, dann können wir beobachten, dass sich irgendwo oberhalb ein kleiner Stausee vielleicht sogar bildet oder zumindest eine größere Ansammlung von Wasser und dass dann diese große Kraft des Flusses, des Ursprungsflusses, einfach gestoppt wird und unten vielleicht nur noch ein kleines Rinseal ankommt, was längst nicht mehr so eine Kraft ausstrahlt, was auch nicht mehr dieses große Rauschen hat, sondern vielleicht nur ein ganz kleines Pletschern zu spüren es, zu erleben ist. Und genau so können wir uns das in unserem menschlichen Körper auch vorstellen. Das bedeutet,

die Energie fließt durch unsere Energieleitbahnen, durch den gesamten Körper.(...) Und wenn es dazu kommt, durch unterschiedliche Ursachen, dass wir vielleicht Verspannungen haben, zum Beispiel im Schulterbereich,(...) dann sind hier übertragenerweise, verletzt, vielleicht Felsen, Steine im Weg. Wir können diese richtig verspannten Muskeln manchmal auch spüren als mühe gelosen, so werden die dann genannt und so kannst du die auch ertasten. Die tun manchmal sogar in Ruhe weh oder bei Berührung und Druck.(...) Und wenn wir so starke Verspannungen in diesem Bereich haben, dann kann natürlich auch die Energie, kann man sich vorstellen, nicht mehr ganz so leicht und frei durch unseren Schultergürtel zirkulieren.

(...) Und das Ergebnis könnte sein, zum einen, dass wir diese Nackenverspannungen haben, in Form von Schmerzen, Anspannung, wie gesagt in Ruhe zu spüren oder bei Berührung oder Druck, je nach ausgeprägter Situation.(...) Es kann aber auch dazu kommen, dass wir unter Kopfschmerzen leiden, dass wir dazu neigen, öfter mal Anspannungskopfschmerzen zu haben.

(...) Ja, also die Energie fließt nicht ab, wo sie eigentlich hingehört, über die Arme, über den Nacken, über den Rücken hinunter, sondern sie staut sich nach oben und sorgt dann dafür, dass wir einen, ja, einfach zu angespannten Kopf vielleicht haben, zu angespannten Nacken und dadurch können tatsächlich Kopfschmerzen entstehen. Es kann aber auch sein, dass wir vielleicht dann unter kalten Händen neigen oder auch einfach nicht ganz so gut versorgte Hände haben, dass wir merken, da ist nicht ganz so viel Kraft, nicht ganz so viel Energie, logischerweise, weil die hier oben fest sitzt, sich gestaut hat.

(...)

Und das ist das, wo es grundsätzlich drum geht, wenn man diese östliche Philosophie und Lebenskunde verstehen möchte.(...)

Ja, schon die alten Chinesen sind immer davon ausgegangen, dass einfach nur die Ursache ist, für Anspannung, für Müdigkeit, für Energielosigkeit, für Schmerz, wenn die Energie nicht optimal durch unseren Körper zirkuliert.

(...)

Und das immer dann, wenn die Energie schön fließt, wir uns wohlfühlen, wir sehr viel Energie haben, vital uns fühlen, wir auch eine innere Ruhe spüren, klare Gedanken haben, einfach ein richtiges Wohl befinden und uns herrscht. Und das ist ja das, wo wir uns alle nachsehnen, das, was wir eigentlich haben wollen.

(...) Und es gibt natürlich viele Gründe, warum die Energie nicht optimal in uns strömen kann.(...) Da gibt es viele Beispiele, das kann zum Beispiel der Stress sein. Wenn wir unter Dauerstress leiden, dann sind wir immer auch innerlich angespannt, dann sind wir gehetzt und getrieben und dann erschöpft sich irgendwann auch in gewisser Weise unsere Energie beziehungsweise in manchen Bereichen des Körpers kommt es dann zum Beispiel zu Überanspannungen, zu Blockaden, die sich bilden können.

(...)

Aber auch emotionale Ungleichgewichte können dazu führen, dass wir nicht ganz in unserer Kraft sind. Natürlich auch psychische oder körperliche Überlastung.(...) Natürlich auch Bewegungsmangel. Es gibt sehr, sehr viele Ursachen dafür, dass wir nicht optimal unsere Energie in uns spüren können.(...) Und es ist umso wichtiger, dass wir Tools kennenlernen, wie wir auf der einen Seite merken können, dass wir im Ungleichgewicht gelandet sind. Denn es geht immer darum, aufzuspüren, wo ist Energie gestaut, blockiert. Sie ist ja dann vorhanden in uns, aber sie sitzt quasi fest. Sie kann nicht optimal zirkulieren.(...) Und dementsprechend geht es dann darum herauszufinden, wo habe ich diese energetischen Blockaden. Über welche Tools, Übungen und Techniken kann ich diese Energie wieder befreien sozusagen? Kann ich sie wieder neu in den Fluss bringen?(...) Und auf der anderen Seite kann ich schauen, wo herrscht ein Energiemangel? Wo ist vielleicht durch die genannten Ursachen etwas entstanden in einem Bereich des Körpers, wo einfach über längere Zeit weniger Energie vorhanden war? Wo ein Energiedefizit sich breit gemacht hat?(...) Wie kann ich diese Bereiche dann aufspüren? Wie kann ich dort wieder Energie entfachen, wieder neu in den Fluss bringen?

Das sind alles wichtige Fragen, die wir uns hier stellen. Und ich freue mich riesig, mit dir heute nochmal ganz tief da einzutauchen und zu schauen,

wie können wir denn tatsächlich noch diese Ursachen dann auch schon mal ausschalten, die dazu führen, dass wir zu wenig Energie haben? Zum Beispiel wäre da auch natürlich noch zu nennen der Schlaf.

Wenn wir wenig Schlaf haben, wenn wir unter Schlafproblemen leiden, dann haben wir natürlich auch das Problem, dass uns die Erholung fehlt, dass wir diese Regenerationszeit in der Nacht nicht hatten.

(...)

Das ist also auch ein ganz, ganz wichtiger Punkt.

(...)

Und ja, das ist ein Thema, was mich persönlich auch sehr beschäftigt hat über viele Jahre, weil auch ich mal eine Zeit lang nicht so gut geschlafen habe. Und wenn dich das Thema näher interessiert, da gehe ich auch später natürlich nochmal an einer Folge auch spezieller darauf ein. Aber wenn dich das hier und heute auch schon anspricht, dann findest du auch hier unter dem Beitrag ein Link zu einem kostenlosen Webinar, fünf Tipps für einen besseren Schlaf, damit du diese Ursache eines Energiemangels dann schon mal ausschalten kannst.

(...)

Natürlich geht es auch um Ernährung. Es geht darum, wie habe ich Pausen im Alltag, wie gehetzt und getrieben bin ich im Alltag. Also es gibt sehr, sehr viele Gründe, weshalb wir vielleicht einmal aus der Belangst geraten können.

(...)

Und da ist natürlich klar,

warum du dein G-Aktivieren solltest, wie ich schon sagte. Wir können selber den Energiefluss in uns aktivieren. Wir haben da zu die Möglichkeiten einfach mehr Harmonie, mehr Wohlbefinden für uns selbst, zu kreieren.

(...)

Und es gibt schon ein schönes Zitat aus der traditionell chinesischen Medizin. Wo Qi fließt, da ist die Gesundheit. Und das bringt es eigentlich auf den Punkt. Und das ist für mich einer der größten Gründe, weshalb ich mich so viele Jahre schon mit diesem Thema beschäftige und das in meinen Seminaren, Kursen und Vorträgen natürlich auch immer rüberbringe. Warum ist dieses Thema so wichtig? Und was haben wir selber in der Hand, um uns in einen ganz anderen energetischen und glücklichen Zustand zu katapultieren?

Denn

ein harmonischer Qi-Fluss, der wirkt nicht nur auf dieser energetischen Ebene und auf der körperlichen Ebene, sondern er macht auch sehr, sehr viel mit unserem Geist, mit unserer emotionalen Verfassung, mit unserer psychischen Verfassung. Also es ist ein ganzheitliches Denken, ein ganzheitlicher Aspekt, wenn wir tatsächlich in dieser Kraft sind, wenn wir in der Lage sind, unsere Energie im Körper wieder zu aktivieren, dann können wir uns selber ausbalancieren auf allen Ebenen unseres Seins. Und jetzt habe ich schon einiges gesagt über Energie, ich habe darüber gesprochen. Vielleicht wirkt es aber für den einen oder anderen doch noch so ein bisschen abgehoben, einfach nicht greifbar, denn wir alle haben dieses Wissen ja nicht bekommen in der Schule oder in unseren Ausbildungen oder im Studium. Darum geht es in unserer westlichen Welt leider noch nicht genug.(...) Natürlich, wenn du eine Yoga-Ausbildung gemacht hast, wenn du dich mit Tai Chi und Qi Gong, wie gesagt, beschäftigt hast, dann hast du sicherlich von dieser Energie nicht nur gehört, sondern du hast sie sogar schon erlebt und gespürt. Und das wollen wir jetzt tatsächlich mal machen.

Ich habe eine schöne Energieübung hier für dich, die sich ganz schnell und ganz leicht tatsächlich umsetzen lässt. Und dazu reiben wir nun mal unsere Handflächen kräftig einander,

(...)

bis die Hände schön warm werden.

(...)

Und dann bewegen wir die Handflächen ein wenig auseinander(...) und bewegen sie wieder aufeinander zu, ohne dass die Hände sich komplett berühren. Also ungefähr 2-3 cm lassen wir Platz mindestens.(...) Dann gehen wir wieder auseinander, wieder aufeinander zu.

(...)

Und schließt bitte deine Augen dabei

(...)

und lasst diese Bewegung ganz leicht geschehen, ohne Anstrengung.

(...)

Die Schultern sind entspannt, die Arme sind gelöst.

(...)

Auch die Hände und Finger sind einfach gespannt, was hier jetzt sich vielleicht mitteilen möchte, an Wahrnehmung.

(...)

Aber es darf spielerisch sein, es darf leicht gehen.

(...)

Setz dich niemals unter Druck bei den Übungen, die ich hier hier zeige.

(...)

Sondern sei einfach aufnahmebereit und ganz offen,(...) so wie ein Kind. Diese Bewegung kann etwas größer werden, sie kann aber auch recht klein bleiben.

(...)

Folge da einfach dem Impuls, der für dich sich jetzt grad stimmig anfühlt.

(...)

Eine harmonische Bewegung von deinen Armen und Händen.

(...)

Dein Atem fließt ganz ruhig und gleichmäßig dabei.

(...)

Darfst dich da ganz hinein entspannen in diese Übung. Darfst sie genießen. Das ist ein sehr guter Angriff. Darfst dich da ganz hinein entspannen in diese Übung.

(...)

Darfst sie genießen.

(...)

Und dann spüre mal in diesem Zwischenraum zwischen deinen Handflächen,

(...)

während du die Bewegung machst. Wie fühlt es sich an, wenn die Handflächen auseinandergehen?

(...)

Wie fühlt es sich an, wenn sie wieder aufeinander sich zubewegen? Was nimmst du wahr?

(...)

zubewegt haben, in einem kleinen Abstand zueinander einfach in Ruhe so stehen.

(...)

Lass deine Augen bitte geschlossen und spüre in diesen Raum hinein zwischen deinen Handflächen.

(...)

Dein Atem fließt ruhig und gleichmäßig. Du bleibst ganz offen und entspannt.

(...)

Vielleicht nimmst du etwas Wärme wahr zwischen den Handflächen.

(...)

Vielleicht spürst du ein Kribbeln oder eine gewisse Lebendigkeit. Vielleicht hast du das Gefühl dieser Raum ist gefüllt mit einer, ja, wie so einer Art(...) Masse energetischen, Masse, die du zusammen drückst, fast schon, oder die dich magnetisch anzieht.

(...)

Es kann auch ganz anders sich für dich gerade in diesem Moment anfühlen. Das sind alles nur Vorschläge, alles Ideen, Möglichkeiten.

(...)

Jeder von uns ist einzigartig.

(...)

Und das, was bei dir jetzt wahrzunehmen, ist es für dich in diesem Augenblick genau richtig.

(...)

Löse dich von Bewertungen, von Erwartungen.(...) Bleibe ganz frei und offen und entspannt.

(...)

Dann bedanke dich bei dir selbst und deinem Energiesystem.

(...)

Atme nochmal tief durch.

(...)

Schüttel vielleicht ein wenig deine Hände und deine Schultern aus, deine Arme.

(...)

Öffne deine Augen.

(...)

Ja.

(...)

Und reflektiere für dich nochmal ein Moment,(...) wie es dir gerade ergangen ist, was du selber wahrgenommen hast zwischen deinen Handflächen, bei dieser Energiespürübung.

(...)

Die dauert nur wenige Minuten, wie du gemerkt hast und kann schon sehr, sehr viel bewirken.(...) Sie kann bewirken, dass du die Energie tatsächlich spüren lernst, dass du sie wahrnehmen lernst. Denn diese Energie ist immer in uns. Sie steht uns immer zur Verfügung, sonst wären wir nicht hier, sonst könnten wir nicht all unsere Aufgaben bewältigen.

(...)

Und mit dieser Energie kannst du dich mehr und mehr verbinden. Und ich lege dir sehr ans Herz, diese Übung einfach mal, vielleicht die nächste Zeit bis zum nächsten Podcast mal täglich durchzuführen. Es macht absolut Sinn, denn jetzt kannst du tatsächlich mit dieser Energie in dir in Verbindung treten. Du kannst es schulen, du kannst es immer feiner wahrnehmen lernen und du kannst einfach auch ein bisschen ablesen, wie geht es dir gerade. So wie wir das auch in dem Podcast beim letzten Mal schon gemacht haben, diese Check-in-Tschie-Übung. Auch diese kannst du natürlich regelmäßig wiederholen. Und falls du die Folge nicht angehört hast, dann tu das gern noch.

(...)

Ja, in der nächsten Folge, wie ich schon gesagt habe, geht es dann um die Meridianer.

(...)

Nutze also die Gelegenheit, jetzt gleich Giformie zu abonnieren, denn dann verpasst du keine dieser Folgen, die jetzt sich dann demnächst anschließen. Und da lernst du dann ganz viel über die Zusammenhänge kennen, was die Meridianer sind, mit welchen Organen sie in Verbindung stehen und wie sie dir persönlich auch helfen können, dein Energiefluss in dir selbst zu verbessern. Auch da gibt es natürlich wieder einen praktischen Teil, das mache ich immer sehr, sehr gerne. Und vielleicht hast du dann auch wieder so viel Lust dabei zu sein, das würde mich riesig freuen. Ich bedanke mich jetzt erstmal bei dir fürs Zuhören, fürs Mitmachen, fürs Zuschauen und teile auch gerne deine Erfahrungen mit in den Kommentaren. Lass uns gerne in einem lebendigen Austausch sein, da bin ich sehr daran interessiert. Und wenn dir die Folge gefallen hat, dann teile sie natürlich auch gerne mit Menschen, die auch wieder voll in ihre Kraft und Energie zurückkommen wollen, die auch nicht mehr in der Erschöpfung stehen bleiben, feststecken möchten. Ja,(...) in diesem Sinne wünsche ich dir erstmal eine wundervolle Zeit. Alles Liebe, deine Anche und du weißt ja, entspannt, glücklich und voller Energie, das gelingt mit G-For-Me.

(...)