Irgendwas mit Laktat

Während Robert diese Folge im Flugzeug geschnitten und mit schlechter Verbindung hochgeladen hat, schafft es Flo im fernen Hawaii seit 3 Monaten nicht einen Schlauch am Rad zu wechseln. In der heutigen Folge geht es vorrangig um Meckereien rund um Trainingsplattformen und Stories, wie sich Robert auf narzisstischte Art und Weise KOMs geschnappt hat. Wie immer: einschalten, teilen und bewerten!

What is Irgendwas mit Laktat?

Der Endurance-Sport-Podcast mit Florian Bögge & Robert Wortmann. Eintauchen in die Welten von Ultra Running, Triathlon & Ultra Cycling! Neben lustigen Stories aus dem Trainer-Athleten Alltag gibt's fundierte sportwissenschaftliche Einblicke. Für alle, die mehr als nur schwitzen wollen!

Einen wunderschönen guten Abend nach Hawaii. Wir haben keine Vorbesprechung gemacht.

Ja, wunderschönen guten Abend. Wunderschönen guten Morgen dann nach Deutschland

würde ich sagen. Wie ist es? Ist der Schnee noch da?

Nee, hat jetzt wieder tropische Temperaturen. Nee, ist jetzt einfach wieder

so richtig einöde Winter.

Wir haben hier heute drei Grad, vier Grad Hochnebel, Nässe so ein bisschen.

Dann kam wieder die Sonne aus mittags.

Ja, also es ist jetzt halt wieder, man muss jetzt für Sonne wieder so ein bisschen

beten, da sind wir jetzt wieder.

Und ne, ich wollte heute eigentlich Fahrrad fahren, dann habe ich gemerkt,

dass ich gar keine Lust habe.

Und dann bin ich nicht gefahren.

Vorbildlich, was soll ich sagen? Sechs Sätzen, ne Spaß.

War einfach zeitlich nicht oder Stimmung war nicht oder was war

alles alles also die woche war so stressig

dann hat sich heute zum glück ergeben dass mein

bruder meine kinder heute von den eltern heimfahren konnte das heißt

ich konnte gleich wieder heim habe ich noch ein bisschen zeit mit unserem kleinsten

verbracht ich bin jetzt dann ab morgen drei tage um die halbe welt einmal und

das war ganz schön jetzt heute einfach noch mal nichts zu machen und die lust

war auch einfach nicht so groß da wiederum muss ich sagen,

Die Radlust ist gesunken mit jeder Besserung der Achillessehne,

weil ich gemerkt habe, ich kann bald wieder laufen.

Verstehe ich auch. Das ist ein gutes Zeichen, das freut mich zu hören.

Also sehr schön. Invers, verbunden die ganze Geschichte.

Also Mittwoch, spätestens Donnerstag werde ich das erste Mal hier ein bisschen

um den Block laufen und bin gestern schon vom Supermarkt mal hier ein paar Meter nach Hause.

Das sind so 800, 900 Meter.

Einfach mal hier so schön im Endenschritt und hatte heute Morgen keinerlei Probleme.

Ich weiß, das waren jetzt 800 Meter, aber ich taste mich jetzt halt wirklich,

wie gesagt, von Mal zu Mal ran.

Ich habe keinerlei Unterschiede mehr zwischen morgens, abends,

sonst irgendwas, keine Anlaufschmerzen mehr.

Der Arzt hat ja auch gesagt, wenn wir in dem Status sind, Ultraschall und so,

sah ja okay aus, dass ich dann jetzt wieder einsteigen kann.

Und jetzt hoffen wir einfach, dass es sich so hält, weil dann war es am Ende,

was waren es dann? Vier Wochen?

Ja, ein Monat ungefähr. Aber wenn du jetzt nur annähernd ein kleines bisschen

amerikanisch angehaucht wirst, dann würden wir jetzt comeback 2.0 von 800 Meter

auf 100 Kilometer und dann wirklich,

da kannst du die Reels rausballern, mein Guter.

Das ist mit cinematischer Stimmungsmusik, das geht so richtig ab.

Aber ich hätt zwischendrin auch Stammzellentherapie und sonst was noch machen lassen.

Hör auf mit der Stammzellentherapie. Ein guter Kumpel von mir ist daran verreckt.

Also wirklich, der ist nach Mexiko gegangen und hat Stammzellentherapie gemacht.

Und denen haben sie das ganze Blut rausgenommen und wieder durchleuchtet irgendwie

mit Blaulicht und dann wieder eingeführt.

Und dabei hat ihm aber das Blut ein bisschen verklumpt und dann ist er am Herzinfarkt

gestorben, bevor die Stammzellentherapie überhaupt losging.

Also, ähm, so ähnlich wie mit, dadurch, dass du es mal erwähnt hast,

mit nach der Türkei fliegen mit der Haartransplantation, da habe ich auch ein schönes Bild gesehen.

Ja, fängt bei mir auch an. Denkst du, warum ich langes Haar habe,

weil ich es noch genieße, bevor es zu Ende ist.

Aber da hat jemand so einen Wasserkopf gehabt danach, weil die ganze Rübe eingeschwollen ist.

Gehen wir ein bisschen in die Hose. Also aufpassen mit den Hacks.

Das geht wieder weg. Ich fliege ja morgen nach Mexiko. Also ich habe morgen

einen schönen entspannten Tag.

Ich habe 50 Minuten in Frankfurt Umstiegszeit in Richtung USA.

Das ist immer geil. Also ich habe schon mal gecheckt, was danach noch so fliegt.

Einfach mal ein weiser Voraussicht und hoffe einfach mal drauf,

dass man in Frankfurt nett ist und ich beim Aussteigen, weil wir werden wieder

irgendwo am letzten Busgate stehen, wenn man aus Nürnberg mit dem Flieger kommt,

ist man nämlich der letzte Mensch wirklich in Frankfurt.

Da steht man so auf Höhe Kelsterbach, wer sich da auskennt, mit dem Bus meistens.

Und ich hatte schon Glück, dass ich tatsächlich dann am Außenstandort abgeholt

wurde mit dem Auto und dann direkt zum Flieger gefahren wurde.

Es war aber ehrlicherweise auch in einer Zeit, in der ich ein bisschen höheres

Ansehen bei dieser Airline hatte, weil ich mehr geflogen bin.

Und dann habe ich in Houston anderthalb Stunden, was auch gut laufen kann,

was nicht gut laufen muss um es mal so zu sagen.

Kennst du, also du hattest ein höheres Ansehen bei der Airline,

bevor du hier gesagt hast, this person is not real. Kennst du die?

Ja, das kenne ich nicht. Ich bin einfach, ich habe einfach mal noch mehr Kohle

bei diesen Airlines eine Zeit lang gelassen und da da wird sich dann noch mehr

gestreckt, aber ich hoffe jetzt einfach,

dass morgen alles gut geht, weil wenn da eine Connection wieder schief geht,

weiß ich, das sind gleich mal wieder vier, fünf Stunden oben drauf und dann

wirst du über die letzten Städte da irgendwie gejagt.

Ja und wenn du dann eh nur anderthalb Tage vor Ort bist, bevor du wieder heimfliegst,

weil im optimalen Falle werde ich ja wieder Gelächter auslösen,

weil ich wahrscheinlich mit der gleichen Crew hinfliege wie zurückfliege.

Hast du das schon ein paar mal gemacht?

Ja das war früher ganz ganz oft, dass ich halt zwei Nächte hatte und das ist

dann eben ganz oft bei diesen zwölf Stunden plus Dingern,

fliegst du mit der gleichen Crew hin und zurück und die schauen dich dann schon

immer so ein bisschen verdutzt an, wenn du da wieder hockst.

Hey, wir haben gleich ein Hotel, war ganz gut, oder?

Nee, ich fliege ja noch weiter, das ist ja stimmig, die bleiben ja in Houston,

ich muss ja dann noch hier schön ins Landesinnere nach Mexiko.

Du lässt das so klingen, als wärst du gleich da. Aber ja, was macht da nicht

eine Stammzellentherapie? Ja, oh Gott.

Hey, wenigstens hast du dein Rad nicht dabei. Ich habe neulich mal festgestellt,

ich hatte die Diskussion,

hier haben sich ja Alaska und Hawaiian Airline, also Alaska hat Hawaiian Airline

gekauft und da kam bei mir wieder diese ganze Radkoffer-Diskussion hoch, weil das ja immer,

wenn du als Radsportler, idealerweise, wenn du als Radsportler aufsteigst,

dann musst du auch nur noch mit kleinen Köfferchen reisen und nicht mehr mit deinem eigenen Rad.

Aber sag ich mal, der Durchschnittsathlet reist noch mit seinem eigenen Rad

durch die Welt und das ist ja mal absoluter Terror und kostet sauviel,

wenn du dich damit und also, anyway, ich hab festgestellt, 80% der Flüge in

meinem Leben hab ich mit einem Rad gemacht.

Das ist verdammt viel und ich bin so froh, dass ich nicht mehr mit diesem Rad

durch die Gegend reisen muss.

Ey, das ist, boah, Freedom ohne Ende, sag ich dir, das war mal brutal.

Ich bin noch nie mit dem Rad gereist, muss ich gestehen.

Boah, Dude, was? Ich kann es gar nicht fassen.

Ich hab mir immer...

Also ich hab ja eh selten, selten bin ich irgendwo hingeflogen um da Rad zu

fahren, ich hab's ja immer mir richtig schön den deutschen Winter gegeben und bin dann,

ich hatte nie Zeit um irgendwie im Winter nach Mallorca zu fliegen und da irgendwas

zu machen und die paar Male als ich dann halt auch mal in irgendeinem schönen

Ort war und ein bisschen trainiert hab, hab ich mir halt da meistens ein Rad

geliehen, weil ich gar keinen Bock auf den ganzen Stress hatte,

ich besitze auch keinen Radkoffer oder so.

Und von dem her, ja, aber gut, okay, jetzt der klassische Triathleten,

der fliegt ja, keine Ahnung, wenn die nach Corona fliegen oder sonst wo oder

sich irgendwo qualifizieren.

Südafrika habe ich oft gemacht. Ich bin über den ganzen Kontinent geflogen,

selbst nach Spanien sind wir geflogen dann mit dem Rad.

Ist sehr sehr nervig und du kriegst halt immer ein Herzkasper,

wenn du siehst, wie die dein Rad behandeln.

Also du hast ja dein 10.000 Euro Rad oder keine Ahnung, Selbstmesser.

Je weniger du dafür dein Rad ausgegeben hast und je weniger Kohle du hast,

desto mehr stresst du dich, hab ich das Gefühl.

Also, als es mein eigenes Rad war, was ich für 1.500 mir zusammen gebastelt

hab, da hab ich die größten Herzinfarkte gehabt, weil ich es mir nicht leisten

konnte, die Sachen zu ersetzen, falls sie kaputt gehen.

Und wie die die teilweise behandeln, wenn du siehst, wie die aus dem Flieger

rausfliegen, die Räder, so noch so mit Nachsprung, das ist schon sehr brutal, tut echt weh.

Also sei froh, dass du das noch nicht gemacht hast. Und der Trend,

habe ich jetzt neulich erst gelesen, geht auch immer mehr dazu,

dass sich Leute die Räder ausleihen, selbst für World Championships und so,

weil es Chaos, wie lacht die und so, einfach zu brutal war.

Macht ja auch Sinn, wenn du die Position anpassen kannst, ja, why not.

Ja, ich glaube, hätte ich jetzt ein Rennen oder so, würde ich es auch nochmal

anders sehen, aber die Male,

ich meine jetzt Familienurlaub kommt es eh nicht in Frage, weil das einfach

zu zeitintensiv ist und ich da jetzt nicht auch noch weg sein will,

deswegen, das ist für mich eh keine Überlegung. Ich muss aber sagen, ich habe eine...

Tatsächlich extrem gute gepäckversicherung die

ganz ganz viele sachen umschließt und ich reise ja beruflich eigentlich immer

mit handgepäck also ich gebe nie gepäck auf egal wo ich hin flieg egal ob ich

jetzt eine woche nach japan flieg oder eine woche in die usa oder so ich reise

immer nur mit handgepäck weil ich kein bock auf den stress hab und mir manchmal

halt auch komische verbindungen buch also.

Also ich fliege halt manchmal auf einem Ticket irgendwie nach Kopenhagen und

auf einem anderen Ticket dann von Kopenhagen über München nach,

was weiß ich und dann hast du halt immer das Problem, dass du dann halt für

dein Gepäck zuständig wärst und darauf habe ich dann halt keinen Bock,

weil du müsstest komplett raus, müsstest das abholen, weil du fliegst dann mit

einer anderen Airline weiter und so weiter.

Was ich aber früher manchmal gemacht habe, wenn ich dann doch Gepäck aufgegeben

habe, war, äh ne, nicht wenn ich Gepäck aufgegeben habe, wenn ich Handgepäck

hatte, habe ich trotzdem manchmal einfach eine Tasche abgegeben.

Besonders bei Verbindungen, die sehr sehr kurzfristig waren,

so 40 Minuten, 50 Minuten, wenn ich die alle an der drauf gebucht habe. Wieso?

Du konntest an manchen Flughäfen fast davon ausgehen, und ich bin so viel geflogen,

dass sie es irgendwann wusste, dass das Ding nicht mitkommt und dass das Ding

nach mindestens einem Tag Verspätung ankommt und du hast halt jedes Mal abgecashed.

Abgekämpft sogar, okay.

Jaja, klar. Du hast einfach Kohle von der Kreditkartenversicherung bekommen,

weil halt das Gepäck zu spät ankam.

Ah, da ...

Ich hatte aber halt in dem Koffer teilweise halt nix drin. Oder halt,

also nicht nichts, aber absolut gar nichts, was ich brauch. Da lagen dann halt

zwei T-Shirts drin oder so.

Ähm ... Sondern ich wusste einfach, das ist sehr wahrscheinlich,

dass der Koffer nicht mitkommt.

Ja.

Und dann hab ich einen Koffer aufgegeben, einfach so blanko so ein

weichschalen koffer ja und ja hat

dann auch meistens funktioniert ich meine ich habe das gleiche gemacht hier gab

es eine euro wings oder damals noch german wings flugroute nürnberg

berlin und ich hatte damals eine freundin in berlin und ich habe die hatten

immer so euro wings angebote das waren dann irgendwie so 20 euro pro flug nürnberg

berlin und das gleiche zurück und ich wusste dass dieser flug so oft ausfällt

unter der woche also der ist z.B.

Dienstags eigentlich immer ausgefallen die airline hat es

immer auf irgendwelche höhere gewalt oder maschine war kaputt

im grunde genommen waren einfach zu wenige leute auf dem flieger dass es

sich das war meine theorie ja das geile ist aber dann kam ja diese eu fluggastrechte

und du hast ja richtig kohle bekommen wenn das ding zu spät war oder besonders

halt wenn es am ende verschoben wurde oder ab annulliert wurde und dann habe

ich teilweise wenn diese Angebote waren,

halt für vier Monate im Voraus jeden Dienstag gebucht.

Und selbst wenn das Ding manchmal stattgefunden hat, du hast halt dann keine

Ahnung, was das damals waren, 150 oder 300 Euro pro Annullierung bekommen.

Und ich habe da echt richtig Kohle mitgemacht.

Und da gab es dann halt Portale, die haben auch noch diesen ganzen Streitfall für dich erledigt.

Das heißt, hast du eigentlich nur deine Flugdaten eingegeben und die haben am

Prozent bekommen, eine Annullierungssumme.

Und ja, also da konntest du echt Kohle mitmachen.

Dang so hat er seine Rolex Kollektion aufgebaut. Ja vielleicht zwei Sachen dazu

die eine ich habe das mit Radkoffern immer gemacht die bringen die dann auf

im amerikanischen Raum sofort zu dir nach Hause nächsten Tag oder so ist perfekt

beim Taxi musst du das ganze Ding nicht selber transportieren weil es super hilfreich ist.

Und man macht ja heutzutage immer schön diese Klimasache noch,

ne? So, okay, für jeden Flug, den man gemacht hat, muss man hier auch einen Baum pflanzen.

Und da wir jetzt so viel über Fliegen geredet haben, gebe ich einfach nochmal

einen Tipp mit. Ist mir heute so auf dem Weg nach Hause eingefallen.

Warum klebt man sich an die Straße und besprüht Weihnachtsbäume?

Das ist ja eine Taktik, die von außen doch eigentlich nicht hilft.

Die verbindet ja nur die Klimasünder gegen nach außen.

Man sollte mehr das trojanische Pferd machen und von innen heraus handeln.

Das ist mein Tipp anstatt die Green Pledge, die ich heute mitgebe. Ein Tipp von innen.

Die Taktik ein bisschen ändern. Das funktioniert glaube ich besser,

weil ich jetzt schon so viele gehört habe, die es einfach nur aufregt.

Vielleicht muss man anders taktisch rangehen.

Okay, Weihnachtstippung.

Es ist mir aus allen Kulören und Richtungen scheißegal.

Weihnachtsstimmung. Wie ist es bei dir? Vorfreude steigt mit den Kids und so?

Ja, wenn ich dann wieder daheim bin. Also ich bin Mittwoch, Mittag dann wieder

hier, dann sicherlich, aber das muss ich jetzt noch wegbekommen.

Also einfach noch pünktlich wieder hier sein.

Dann Heiligabend ist ja dann Sonntag, aber dann sicherlich.

Weihnachtsbaum steht schon geschmückt wie gesagt da wieder laufen wenn das klappt

ist das ein riesen weihnachtsgeschenk an mich das wäre echt toll,

ja und ja ansonsten ja

das einzige was ich noch zu berichten habe ich hatte letzte woche hier am sonntag

echt eine geile radfahrt also meine mutter hat mich dann irgendwann ich war

bei meinen eltern mit den kindern die hat mich irgendwie angerufen so geht es

dir gut dann sage ich wieso ja hier hat es gerade die Tischplatte weggeweht vom vom Gartentisch.

Es hat so richtig urkanartige Böen gegeben und ich hab dir ja glaube ich dann

eine Nachricht geschickt. Es war echt heftig.

Also ich hatte 50 Millimeter tiefe Räder dran und ich bin bergab halbwegtig.

Nee.

Dachte ich. Nee?

Wir haben ja zwischendurch nicht aufgenommen. Also außer ich habe das in weiser Voraussicht geahnt.

Ich dachte die Datei habe ich mir schon angeguckt gehabt irgendwie live im Podcast.

Okay, aber mit den Orkanartigen Dingen, erzähl weiter, sorry,

ich wollte dich da nicht unterbrechen, so unhöflich von mir schon wieder.

Es war einfach, es war irre, weil teilweise hattest du irren Gegenwind.

Also du hast es glaube ich an dem Fall gesehen, was in Training Peaks war.

Ich bin teilweise in der Ebene irgendwie 360 Watt gefahren mit irgendwie 16 kmh oder so.

Und dann hört dieser Wind auf einmal auf und du fährst wie in so ein Loch.

Und hast dann auf einmal hier Kadenz von 120 so aus dem Nichts,

weil du halt auf einmal nur noch wie so ein Hamster am treten bist.

Und bergrunter war es echt, boah ey, also ich bin bergrunter komplett geschlichen

teilweise, weil es einfach keinen Sinn gemacht hat.

Es gab so ein paar Stücke, da hat es dann auch mal wirklich Spaß gemacht,

weil du mal so konstanten Rückenwind hattest und da bist du dann teilweise,

ich glaube ich bin einmal in der Ebene, vielleicht sogar in Prozentsteigung,

120 Watt, irgendwie knapp 50 kmh.

Weil das mich so fast weggeweht hat, das war echt geil.

Man könnte jetzt fast denken, du redest über ein Crossrennen,

wenn man jetzt den ersten Teil nicht gehört hätte.

Ja, es war ein Erlebnis, aber zum Ende hin wurde es dann schon echt anstrengend

und fast gefährlich, weil du musstest so auf Spannung sein.

Und du hast schon gemerkt, da musst du schon einigermaßen an Radbeherrschung

haben, sonst macht das tatsächlich keinen Sinn.

Aber ja mal wieder ein bisschen, also ich habe alles an Höhenmetern gesammelt,

was man auf dieser Strecke sammeln kann. Das hat auch mal wieder Spaß gemacht.

Und ja, ich denke nächstes Frühjahr will ich mal wieder ein paar Berge hochfahren.

Jetzt irgendwie mal wieder Bock drauf.

Ja, ich war, finde ich cool. Ich habe festgestellt, dass ich mich dieses Jahr

00:16:59.932 --> 00:17:01.092