Wir packen eine Auswahl an Themen der aktuellen Plenarsitzung in Straßburg in eine Minute:
- Videospiele
- Sicherheit und Verteidigung
- Europäischer Binnenmarkt
- Abfallwirtschaft
Wir präsentieren die Inhalte der aktuellen Plenarsitzungen in Straßburg in Kurzform. Das Format wird Radiosendern in Österreich vom Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich zur Verfügung gestellt.
»DIE EUROPÄISCHE MINUTE«
Ein Informationsbeitrag des Europäischen Parlaments.
AUSGABE Jänner 23
Ü B E R B L I C K
Die Themen der aktuellen Ausgabe der Europäischen Minute sind:
Videospiele
Sicherheit und Verteidigung
Europäischer Binnenmarkt
Abfallwirtschaft
---
Videospiele können beides sein: ein großer wirtschaftlicher Faktor und eine Herausforderung für die Gesundheit. Die Abgeordneten wollen Maßnahmen unterstützen, um das Beste beider Aspekte zu erreichen: Der Gamingsektor soll finanziell unterstützt werden. Gleichzeitig will man vor allem junge Spieler besser vor Spielsucht und manipulativen Praktiken schützen. Die Eltern sollen einen besseren Einblick bekommen, wie ihre Kinder zocken.
Die Abgeordneten debattieren über die aktuelle Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU. Das Ziel ist, dass die Union effizienter und flexibler Entscheidungen treffen kann. Das soll ermöglichen schneller auf Herausforderungen in der Außenpolitik zu reagieren. Außerdem soll die Abhängigkeit von Ländern verringert werden, die nicht die Werte der EU teilen.
Seit 30 Jahren gibt es den Europäischen Binnenmarkt, also den freien Handel, zwischen den Ländern der EU. Seit seiner Schaffung 1993 hat der Binnenmarkt dazu beigetragen, das tägliche Leben der Menschen und Unternehmen zu erleichtern. Die Abgeordneten weisen darauf hin, dass dieser "Motor der europäischen Integration und Rückgrat der europäischen Wirtschaft" regelmäßig aktualisiert werden muss.
Wir produzieren sehr viel Abfall. Und das Entsorgen ist ein Geschäft. Die Abgeordneten wollen die Regeln für den Transport von Abfall überarbeiten. Transparenz soll helfen die illegale Ausfuhr von Müll zu verringern. Dadurch soll die Situation für die Umwelt und die menschliche Gesundheit verbessert werden. Außerdem sind Maßnahmen notwendig, um die EU-Ziele einer Kreislaufwirtschaft zu erreichen.
---
Das war die europäische Minute. Eine Sendung des Europäischen Parlaments. Wir wünschen einen schönen Tag.