CHI FOR ME – Dein Weg zu mehr Energie, Leichtigkeit und Wohlbefinden

In diesem Beitrag geht es um die Vorstellung des Chakrensystems. Es gibt 7 Hauptchakren und zahlreiche Nebenchakren. Die Chakren werden auch Energiezentren oder Energiewirbel genannt. Sie haben unterschiedliche Farben und Aufgaben und sind den verschiedenen Elementen zugeordnet. Neben der theoretischen Vorstellung der Hauptchakren gibt es auch eine praktische Übung mit dem Fußchakra.

🎁 KOSTENLOSER BONUS:
Link zum kostenlosen Webinar "5 Tipps für besseren Schlaf":
https://gesundheitsimpuls-blog.de/akademie/5-tipps-fuer-einen-besseren-schlaf-gratis-webinar-mit-antje-tittelmeier/

🔔 Verpasse keine Folge!
Abonniere meinen Podcast "CHI FOR ME"
Nächste Folge: Zum Thema CHAKREN

📖 Über Antje Tittelmeier:
Physiotherapeutin, Begründerin des ChiYou Eigenshiatsu und Expertin für ganzheitliche Gesundheit mit über 25 Jahren Erfahrung.

Entspannt, glücklich und voller Energie - das gelingt mit Chi for Me!

What is CHI FOR ME – Dein Weg zu mehr Energie, Leichtigkeit und Wohlbefinden?

Fühlst du dich oft ausgelaugt, energielos oder einfach nicht in deiner Mitte?
Mit CHI FOR ME bekommst du praktische Impulse, ganzheitliches Körperwissen und einfache Übungen, mit denen du deine Lebensenergie aktivierst. Für mehr Leichtigkeit, Wohlbefinden und innere Stärke im Alltag.
Physiotherapeutin, Shiatsu-Praktikerin und Begründerin des ChiYou-Eigenshiatsu Antje Tittelmeier begleitet dich mit Methoden aus der Meridianlehre, Selbstbehandlung, Akupressur, Bewegung, Meditation und Achtsamkeit.
Entdecke, wie du mit kleinen Routinen zurück in deine Kraft findest. Schritt für Schritt, ganz in deinem Tempo.
✨ Dein Podcast für ein Leben mit mehr Chi (Energie), spürbar, machbar und mitten im Leben.

Herzlich willkommen bei Chief For me, deinem Podcast für mehr Lebensfreude, Wohlbefinden und Energie. Heute dreht sich alles in Folge 3 um die Chakren, die feinstofflichen Energiezentren unseres Körpers. Mein Name ist Anche. Ich bin Physiotherapeutin, Scherzupraktikerin und Begründerin des Chiu Eigenschirzu. Ich freue mich riesig heute mit dir mal die Chakren anzuschauen. Das sind ja die Energiezentren auf feinstofflicher Ebene. Wie farbige Lichtwirbel regen Sie bestimmte Körperfunktionen an und beeinflussen sich auch gegenseitig. Es gibt sieben Hauptchakren, unzahlreiche Nebenschakren, z.B. an den Fußsohlen und Handflächen. Zunächst möchte ich dir aber gerne mal die sieben Hauptchakren heute vorstellen. Wir beginnen mal ganz unten beim sogenannten Wurzelchakra. Es befindet sich zwischen dem Anus und den Genitalien und hat die Aufgabe des Chi, also unsere Lebensenergie im Vitalitätskörper zu bewegen und zu aktivieren. Alle Energieabläufe und Organionen sind abhängig von einem kraftvollen Wurzelchakra. Es stellt quasi die Basisenergie da und fließt über unsere Wirbelsäule bis hinauf in den Kopf. Das Wurzelchakra steht für innere Stabilität und Sicherheit sowie ein großes Urvertrauen ins Leben, aber auch in sich selbst. Die zugeordnete Farbe ist rot und das Element, was dazu gehört, ist die Erde. Das Sakralchakra, das ist das nächste, was wir uns anschauen. Dies wiederum befindet sich ungefähr eine Handbreit unterhalb des Bauchnabels. Das Sakralchakra ist mit dem Emotionalkörper verbunden und dadurch auch mit der Gefühlsebene verknüpft. Es unterstützt unsere Sinnlichkeit, die Sexualität, Lebensfreude, aber auch die Kreativität. Das Sakralchakra, das versorgt die Organe des Beckenbereichs wie Fortpflanzungsorgane, Niere und Blase. Alle Körperflüssigkeiten hängen mit diesem Energiezentrum zusammen. Die zugeordnete Farbe ist ein schönes Orange und das Element ist das Wasserelement. Kommen wir weiter jetzt zum Solarplexuschakra. Dieses befindet sich oberhalb des Bauchnabels, steht mit dem Mentalkörper in Verbindung und ist der Sitz unserer Willenskraft und des Tatendrangs. Dieses Chakra, das unterstützt uns bei der Umsetzung von Zielen und von Visionen und es hängt auch mit dem Gesamtverdauungstrakt zusammen. Das Solarplexuschakra hat auch einen großen Einfluss auf unser Immunsystem. Die zugeordnete Farbe ist hier ein gelb und das Element ist das Feuer. Kommen wir nun zum Herzchakra. Dieses befindet sich natürlich, wie man sich vorstellen kann, in Höhe des Herzens, allerdings in der Mitte der Brust. Es bildet eine Brücke zwischen den unteren und oberen Chakr sogenannten Astralkörper verbunden. Alle Emotionen und Erlebnisse werden hier gespeichert, sagt man. Dieses Chakra hängt mit den Organen des Brustkorps zusammen. Herz und Lunge werden diesem Energiezentrum zugeordnet, aber auch die Haut gehört diesem Bereich an. Liebe und Mitgefühl sind hier zu Hause. Das kann man sich sehr gut vorstellen im Herzbereich. Der Atem ist der sogenannte Botschafter dieser lichtvollen Energie. Die Farbe ist grün und das Element ist die Luft. Kommen wir nun zum Halschakra. Dieses befindet sich in Höhe des Kehlkopfes. Es ist der Ort der Kommunikation, in dem sowohl die Stimme, aber auch das Zuhören eine große Rolle spielt. Es steht mit dem ätherischen Negativkörper in Verbindung und es ermöglicht den Ausdruck der Sprache der Seele und auch das Benennen der eigenen Wahrheit. So we ein authentischer Selbstausdruck auf ein starkes Halschakra hin. Die zugeordneten Bereiche sind Schilddrüse, Kehlkopf, Hals und Nacken. Die Farbe ist hellblau und das Element ist ETA. Kommen wir nun zum Stirnchakra. Dieses befindet sich knapp oberhalb der Augenbrauen in der Mitte der Stirn und wird häufig auch als drittes Auge bezeichnet. Es ist mit dem Himmelskörper verbunden und ist der Ort der Selbsterkenntnis. Dort findet auch die Kommunikation mit der Seele statt, sagt man. Das Stirnchakra ermöglicht auch das Wahrnehmen auf den verschiedenen Sinnesebenen. Neben Hellsichtigkeit oder Hellfühligkeit gehört auch die Intuition dazu. Weitere Stärken sind Fokus, Klarheit, eine gute Konzentrationsfähigkeit und auch ein gutes Gedächtnis. Die Farbe ist Indigoblau und das zugeordnete Element ist der Geist. Das Kronenchakra, das wird auch Scheitelchakra genannt, befindet sich am und über dem Scheitelpunkt des Kopfes und wird auch als tausendblättriger Lotus bezeichnet. Es steht in Verbindung mit dem Kausalkörper und beherbergt die spirituelle Energie in uns. Ermöglicht den Kontakt in die höheren Ebenen des Universums aufzubauen, sagt man. Und über das Kronchakra kann dann auch so ein Einheitsbewusstsein oder Erleuchtung einzukalten. Die zugeordnete Farbe ist purpurrot und das Element ist das Licht. Neben diesen Hauptchakren gibt es drei weitere Chakren, die auch als Energiespeicher dienen und in der chinesischen und japanischen Heil und Bewegungskunst sehr verbreitet sind. Diese schauen wir uns dann in der nächsten Folge genauer an. Übrigens, eine Übung, wobei du erstmal überhaupt Energie wahrnehmen lernst, findest du in Folge 1, denn wir haben jetzt viel über Energiekörper, über Energiezusammenhänge gesprochen, aber wenn dir diese Folge fehlt, kannst du die sehr gerne natürlich dir noch mal anschauen und dann auch diese Energiespürübung einfach mal machen. Du hast nun viel gehört über die einzelnen Chakren und ich habe hier und heute auch wieder eine Übung für dich und zwar geht's um ein Nebenschakra an den Fußsohlen. Und dazu schließe gerne deine Augen und zieh zunächst einmal deine Socken oder deine Schuhe aus, damit du barfuß auf deinem Untergrund deine Fußsohlen wahrnehmen kannst. Wenn du das gemacht hast, schließ gern deine Augen, finde einen bequemen Sitz und lausche mal in deine Fußsohlen hinein, wo in der Mitte der Fußsohlen eine gute Verbindungsmöglichkeit mit der Erde ist über deine Chaken.

Spüre einmal, wie intensiv du die Erde wahrnehmen kannst, wie die Verbindung ist zwischen deinen Füßen und der Erde,

ob du dort Lebendigkeit fühlst, [Musik] Vitalität.

und ob du allein mit deiner Aufmerksamkeit dort schon etwas verändern kannst. [Musik]

[Musik] Du hast nur den Istzustand einmal erfasst und nun bitte ich dich einmal, kannst die Augen auch einmal kurz öffnen, gerne. deine Füße zu aktivieren, die Fußsohlen zu aktivieren, die Fußschakren zu aktivieren, indem du einfach entweder über den Teppichboden mal deine Fußsohlen gleiten lässt, reibst oder auch gerne mit den Händen deine Fußsohlen jetzt mal knetest, massierst. Du kannst auch über einen Gegenstand rollen, wenn du einen Tennisball hast, einen anderen runden Gegenstand, über den du rollen kannst. Dann aktivierst du einfach mal deine Fußsohlen, sorgst ähnlich wie bei der Energiespürübung, wir das mit dem Reiben der Hände gemacht hatten. Kannst du jetzt einfach mal deine Fußsohlen wecken, deine Fußchakren einmal schon anregen, Lebendigkeit herbeiführen. Und wenn du das ein Beilchen gemacht hast, dann schließ gern deine Augen. Platziere deine Füße wieder so, dass du entspannt sitzen kannst.

und spür noch einmal in diese geweckten Chakren hinein.

Vielleicht möchte auch ein tiefer Atemzug mal in dir geschehen. Vielleicht kommt auch ein Seufzer. Lass dem einfach Raum. Schenke dem Raum. Gib dem nach [Musik] und sei ganz offen und ganz aufnahmebereit für das, was du jetzt spüren kannst

im Bereich deiner Fußsohlen. Vielleicht spürst du dort ein Kribbeln. Vielleicht spürst du Lebendigkeit, Präsenz,

eine starke Verbindung, die du aufbauen kannst zur Erde, zum Untergrund. [Musik]

[Musik] Über diese Fußchakren findet immer ein Austausch statt zwischen unserer Energie im Körper und der Energie von Mutterde, die uns trägt. die uns hält, die uns auffängt und die uns immer so annimmt, wie wir sind.

Und so kannst du jetzt spüren, wie du getragen bist von der Erde, wie du angenommen bist, akzeptiert bist. Stell dir vor und fühle, wie Energie von der Erde über die Fußchakra nun in dein Körpersystem einfließt, hinaufströmt [Musik] und dich mit neuer Kraft und neuer Lebendigkeit versorgt. [Musik] Empfinde [Musik]

Dankbarkeit für diese Energie, die du jetzt empfängst.

Empfinde Freude darüber, dass du wieder so gut connected bist, gut in Verbindung bist. [Musik]

[Musik]

[Musik] Und so tankst du in diesem Augenblick neue Kraft über deine Fußsohlen. Du lädst deine Batterien wieder auf.

Du unterstützt deine Standfestigkeit, deine Verwurzelung und dein gut auf der Erde ankommen. Du kannst innere Sicherheit und Stärke daraus gewinnen

und lass diese Energie, die hochfließt, ganz frei hinauf strömen, dorthin, wo es jetzt gerade richtig ist. Vielleicht kannst du das wahrnehmen, dass die Beine belebt werden, [Musik] weil diese Energie hinauf strömt, hinauf fließt, dein gesamtes Körpersystem erfüllen möchte. [Musik]

Begrenze dich nicht, sondern lass geschehen, was jetzt geschehen möchte. [Musik]

Und wenn du das Gefühl hast, dass du genug aufgetankt hast, dann bedanke dich bei der Erde für diese wunderbare Energie. Bedanke dich bei dir selbst für die Offenheit. diese Übung gemacht zu haben.

Übersende der Erde und dir selbst dein schönstes Lächeln.

Atme einige Male tief ein und aus

und öffne dann ganz langsam wieder deine Augen. [Musik] Ja, bleib gern auch noch in dieser Verbindung oder bewege ein wenig deine Füße, so wie es sich für dich jetzt gerade stimmig anfühlt. Sicherlich konntest du erleben, wie stark du diese ja Verbindung zur Muttererde erleben kannst, dass du das auch forcieren kannst über deine Aufmerksamkeit, über deinen Fokus, über dein einfach da hineintauchen. Und das ist auch noch ein wichtiger Punkt, dass die Energie immer unserer Aufmerksamkeit folgt. Das hat natürlich eine große Konsequenz, denn worauf richten wir im Alltag unsere Aufmerksamkeit? Auf Probleme, auf Hindernisse, auf Unzulänglichkeiten oder auf das, was wir tatsächlich spüren wollen? Unsere Energiereserven, unsere Energie, die wir aufnehmen können, z.B. aus der Erde, auf unsere Dinge, die uns vielleicht Freude machen, auf das, was unsere Träume und Visionen sind. Prüfe dich einfach im Alltag, schau einfach, wo fließt deine Aufmerksamkeit oftmals hin? In welche Richtung geht sie? All das können wir mit solchen Übungen schulen. Wir können es uns selber bewusst machen. Und diese Übung sich mit der Erde zu verbinden über die Fußchakren, ist ganz ganz wunderbar, um Kraft aufzunehmen, um aber auch Standfestigkeit zu erleben. Dementsprechend bau die gerne in deinen Alltag ein. Vielleicht besonders, wenn du gestresst bist, wenn dir der Boden unter den Füßen mal wegleitet. Wenn du das Gefühl hast, du bist so außer dir, bist gar nicht mehr ganz bei dir, dir fehlt Energie, du fühlst dich erschöpft und leer. Verbinde dich ein paar Minuten über die Füße mit der Erde und wenn du die Möglichkeit hast, geh viel barfuß. Mach auch diese Übung mal auf einer Wiese oder auf dem Boden am Sand, wenn du am Strand bist oder auf einem Erdboden. Wo auch immer du direkten Kontakt hast zur Erde, kannst du das natürlich ganz wunderbar auch für dich nutzen. Schön, dass du dich einlässt auf diese Übung. Schön, dass du dabei bist bei dieser Folge, wo es um die Chakren geht. Und ich würde mich auch riesig freuen, dich das nächste Mal zu begrüßen, denn da geht's dann weiter auf dieser Reise hin, die Energien wahrzunehmen, die Energien zu spüren, zu verstehen und einzutauchen in dieses ganzheitliche Wissen, dass wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen können, dass wir so viel tun können, um glücklicher, entspannter und voller Energie zu leben. Es kann gelingen mit Shefor und ich freue mich, dass du Teil davon bist und würde mich auch riesig freuen, wenn du diesen Beitrag kommentierst, wenn du ihn likest, wenn du ihn auch weitergeben magst an deine Freunde, deine Familie, an all die, die von diesem Wissen profitieren können. Ich wünsche dir eine wundervolle Zeit. Bis zum nächsten Mal, deine Anche. [Musik]