die Europäische Minute

die Europäische Minute Trailer Bonus Episode 28 Season 1

Plenarsitzung vom 12.–15.06.23

Plenarsitzung vom 12.–15.06.23Plenarsitzung vom 12.–15.06.23

00:00
In Strassburg steht den Abgeordneten des Europäischen Parlaments eine intensive Plenarwoche bevor. Es wird wieder debattiert und abgestimmt. Wir packen eine Auswahl an aktuellen Themen in eine Minute.

Die Themen: 
  •  Wasser
  •  Batterien
  •  Spionage
  •  Künstliche Intelligenz

Creators & Guests

Host
Barbara Bernhard
Producer
Peter Kollreider
head of hoerwinkel
Composer
Peter Kollreider

What is die Europäische Minute?

Wir präsentieren die Inhalte der aktuellen Plenarsitzungen in Straßburg in Kurzform. Das Format wird Radiosendern in Österreich vom Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich zur Verfügung gestellt.

»DIE EUROPÄISCHE MINUTE«
Ein Informationsbeitrag des Europäischen Parlaments.
AUSGABE Juni 23

Ü B E R B L I CK
Die Themen der aktuellen Ausgabe der Europäischen Minute sind:
• Wasser
• Batterien
• Spionage
• Künstliche Intelligenz

Den Abgeordneten des Europäische Parlaments in Strassburg steht eine intensive Plenarwoche bevor. In Strassburg wird in den nächsten Tagen wieder debattiert und abgestimmt. Wir packen eine Auswahl an aktuellen Themen in eine Minute.
---
Mit der lebenswichtigen Ressource Wasser müssen wir sorgsam umgehen. Schon seit Jahrzehnten arbeitet die EU daran Wasserknappheit zu verhindern oder abzuschwächen. Vor allem im Süden Europas zeichnet sich für diesen Sommer bereits eine weitreichende Dürre ab. Mehr als ein Viertel des EU- Gebiets ist betroffen. Die Abgeordneten erörtern mit der Kommission und Rat konkrete Maßnahmen, wie die EU hier helfen kann.

Wer wünscht sie sich nicht: Batterien, die leistungsstärker sind, länger Energie liefern und nachhaltiger produziert werden. Deshalb aktualisiert das Parlament die Vorschriften für die in der EU verkauften Batterien. Außerdem soll im Sinne der Kreislaufwirtschaft auch besonders auf die Effizienz beim Recycling Rücksicht genommen werden. Die Initiative steht im direkten Zusammenhang mit dem Green Deal der EU.

Ihre elektronischen Geräte können zur Spionage genutzt werden! Das ist schon schlimm bei einfachen Bürgern, bei EU- Politikern ist es katastrophal. Deshalb will das Parlament alles unternehmen, um den illegalen Einsatz von Spionagesoftware, wie zum Beispiel Pegasus, zu verhindern. Durch diese Spähprogramme werden die Demokratie, die Zivilgesellschaft und die Medien bedroht.

Man wird nicht mehr an ihr vorbeikommen: Künstliche Intelligenz. Deshalb ist es wichtig, Regeln für den Umgang mit der KI zu entwickeln. So sollen Risiken eingedämmt und die Nutzung mit den Werten der EU in Einklang gebracht werden. KI-Systeme mit inakzeptablen Risikoniveaus will man verbieten und rein von KI-generierte Inhalte kennzeichnen. Die Abgeordneten stimmen über das weltweit erste umfassende Regelwerk ab.
---
Das war die europäische Minute. Eine Sendung des Europäischen Parlaments. Wir wünschen einen schönen Tag.