»DIE EUROPÄISCHE MINUTE«
Ein Informationsbeitrag des Europäischen Parlaments.
AUSGABE Mai 23
Ü B E R B L I CK
Die Themen der aktuellen Ausgabe der Europäischen Minute sind:
• Greenwashing
• Methangas
• Gesunde Ernährung in der Schule
• Flossen-Handel
Den Abgeordneten des Europäische Parlaments in Strassburg steht wieder eine intensive Plenarwoche bevor. In den nächsten Tagen wird wieder debattiert und abgestimmt. Wir packen eine Auswahl an aktuellen Themen in eine Minute.
---
Greenwashing. Darunter versteht man den Versuch von Unternehmen sich ohne Beleg als nachhaltig zu präsentieren. Die Abgeordneten wollen das eindämmen. So sollen allgemeine Begriffe wie “umweltfreundlich” oder “natürlich” oder “ökologisch” nicht mehr für Produktinformationen verwendet werden dürfen, ohne detaillierte Nachweise. Ziel ist es die Produkt- kennzeichnung zu verbessern und irreführende Angaben zu verhindern.
Methan ist ein starkes Treibhausgas und für etwa ein Drittel der globalen Erwärmung verantwortlich. Ein wesentlicher Faktor dabei ist der Energiesektor. Die Abgeordneten wollen deshalb Maßnahmen setzen und Unternehmen noch stärker verpflichten, Methanlecks zu erkennen und zu reparieren. Außerdem schlagen sie ein verbindliches Ziel zur Reduktion von Methanemissionen bis 2030 vor.
Gesunde Ernährung ist gut für den Körper und für den Geist. Vor allem bei den Kleinsten unter uns trifft das zu. Ein EU- Schulprogramm unterstützt deshalb die Verteilung von Obst, Gemüse und Milch an Schulen. Die Abgeordneten wollen die Verteilung ökologischer und lokaler Produkte fördern. Außerdem fordern sie die Mitgliedstaaten dazu auf, mehr in die Bildung zum Thema Ernährung zu investieren.
Das Parlament debattiert über eine Europäische Bürgerinitiative, die ein Ende des Handels mit Hai- und Rochenflossen in der EU fordert. Gezielte Maßnahmen sollen die Einfuhr Ausfuhr und Durchfuhr verhindern. Momentan ist es verboten Haifischflossen an Bord von Schiffen abzutrennen. Nun soll zusätzlich der Handel mit den Flossen illegal werden.
---
Das war die europäische Minute. Eine Sendung des Europäischen Parlaments. Wir wünschen einen schönen Tag.