die Europäische Minute

Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments versammeln sich in Strassburg und widmen sich einer intensiven Plenarwoche. Es wird wieder debattiert und abgestimmt. Wir präsentieren eine Auswahl an aktuellen Themen:

Die Themen: 
  • Gentechnik
  • Geldtransfer
  • Blei
  • Rücksichtsloses fahren

Creators & Guests

Host
Barbara Bernhard
Producer
Peter Kollreider
head of hoerwinkel
Composer
Peter Kollreider

What is die Europäische Minute?

Wir präsentieren die Inhalte der aktuellen Plenarsitzungen in Straßburg in Kurzform. Das Format wird Radiosendern in Österreich vom Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich zur Verfügung gestellt.

»DIE EUROPÄISCHE MINUTE«
Ein Informationsbeitrag des Europäischen Parlaments.

AUSGABE Februar 2024

Ü B E R B L I C K
Die Themen der aktuellen Ausgabe der Europäischen Minute sind:
- Gentechnik
- Geldtransfer
- Blei
- Rücksichtsloses fahren

Den Abgeordneten des Europäische Parlaments steht eine intensive Plenarwoche bevor. In Strassburg wird debattiert und abgestimmt. Wir packen eine Auswahl an aktuellen Themen in eine Minute.
---

Gentechnisch veränderte Pflanzen sind in der EU umstritten. Vor allem, wenn sie als Nahrung verwendet werden sollen. Gleichzeitig können sie unsere Lebensmittelversorgung nachhaltiger und widerstandsfähiger machen. Die Abgeordneten wollen nun unterschiedliche Kategorien von genetisch manipulierten Organismen einführen. Das soll bei den Entscheidungen zur Freigabe der Lebensmittel helfen.

Warum die digitale Übertragung von Geld von einem Konto auf ein anderes oft viele Stunden, wenn nicht Tage dauert, ist für viele nicht verständlich. Die Abgeordneten wollen nun sicherstellen, dass Privatkunden und Unternehmen nicht auf ihr Geld warten müssen. Der Geld-Transfer in Euro soll in Zukunft nicht länger als 10 Sekunden dauern. Die Banken dürfen dafür keine zusätzlichen Gebühren einheben.

Blei ist giftig und schädigt den Organismus. Zum ersten Mal seit 40 Jahren werden nun neue Grenzwerte für Blei eingeführt. Das soll Arbeiter und Arbeiterinnen vor dem gefährlichen Stoff besser schützen. Blei benötigt man beispielsweise bei der Renovierung von Gebäuden oder der Produktion von Batterien und Windturbinen.

Rücksichtslose Fahrer können in einem EU-Land bestraft werden und in einem anderen weiterfahren wie bisher. Die Abgeordneten wollen nun durchsetzen, dass der Führerscheinentzug aufgrund von extrem egoistischen Fahren in allen EU-Ländern greift. Dafür werden die Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, die relevanten Daten auch schneller auszutauschen. Bisher galt dies schon für Verstöße gegen Alkohol am Steuer und bei Verkehrsunfällen mit Todesfolge.

---
Das war die europäische Minute. Eine Sendung des Europäischen Parlaments. Wir wünschen einen schönen Tag.