CHI FOR ME – Dein Weg zu mehr Energie, Leichtigkeit und Wohlbefinden

In diesem Video stelle ich das Meridiansystem vor. Meridiane sind Energieleitbahnen, durch die unsere Lebensenergie fließt. Es gibt 12 Hauptmeridiane und 2 Sondermeridiane. Neben theoretischen Erklärungen gibt es auch eine praktische Übung, um die Energie in den Armen anzuregen.

Was du in diesem Video lernst:
✅ Was das Meridiansystem ist
✅ Welche Meridiane welchen Organen zugeordnet sind
✅ Wie Meridiane mit Emotionen in Verbindung stehen
✅ Warum es Sinn macht, die Meridiane zu aktivieren+
✅ Deine Meridiane an den Armen abzuklopfen

🎁 KOSTENLOSER BONUS:
Link zum kostenlosen Webinar "5 Tipps für besseren Schlaf":
https://gesundheitsimpuls-blog.de/akademie/5-tipps-fuer-einen-besseren-schlaf-gratis-webinar-mit-antje-tittelmeier/

🔔 Verpasse keine Folge!
Abonniere meinen Podcast "CHI FOR ME"
Nächste Folge: Zum Thema CHAKREN

📖 Über Antje Tittelmeier:
Physiotherapeutin, Begründerin des ChiYou Eigenshiatsu und Expertin für ganzheitliche Gesundheit mit über 25 Jahren Erfahrung.

Entspannt, glücklich und voller Energie - das gelingt mit Chi for Me!

What is CHI FOR ME – Dein Weg zu mehr Energie, Leichtigkeit und Wohlbefinden?

Fühlst du dich oft ausgelaugt, energielos oder einfach nicht in deiner Mitte?
Mit CHI FOR ME bekommst du praktische Impulse, ganzheitliches Körperwissen und einfache Übungen, mit denen du deine Lebensenergie aktivierst. Für mehr Leichtigkeit, Wohlbefinden und innere Stärke im Alltag.
Physiotherapeutin, Shiatsu-Praktikerin und Begründerin des ChiYou-Eigenshiatsu Antje Tittelmeier begleitet dich mit Methoden aus der Meridianlehre, Selbstbehandlung, Akupressur, Bewegung, Meditation und Achtsamkeit.
Entdecke, wie du mit kleinen Routinen zurück in deine Kraft findest. Schritt für Schritt, ganz in deinem Tempo.
✨ Dein Podcast für ein Leben mit mehr Chi (Energie), spürbar, machbar und mitten im Leben.

Herzlich willkommen bei chief for me, deinem Podcast für mehr Lebensfreude, Wohlbefinden und Energie.

(...)

Heute in Folge 2 beschäftigen wir uns ja mit den Meridianen, mit den Energieleitbahnen.(...) Du wirst also dein inneres Energiesystem kennenlernen.(...) Mein Name ist Antje, ich bin Physiotherapeutin, Begründerin des Chiu Eigenschirzu und Expertin für ganzheitliche Gesundheit.

(...)

Ja, heute wollen wir ja tiefer eintauchen in das innere Energiesystems unseres Körpers in die Meridianer. Du wirst erfahren, was Meridianen überhaupt sind und wie sie dein Energiefluss steuern.

(...)

Du wirst auch erfahren, dass du sie gezielt aktivieren kannst, um deine Selbstteilungskräfte anzuregen, auch dein Körperbewusstsein zu stärken.

(...)

Ja, wohl jeder hat schon mal von Energiekörpern, Schakren oder Meridianen gehört und doch weiß man manchmal nicht so genau, wie kann man sich das eigentlich vorstellen. Was bedeutet das eigentlich tatsächlich?

(...)

Denn wir alle wurden damit ja in unserem Leben in der Regel nicht konfrontiert. Es wurde uns dieses ganzheitliche Wissen gar nicht vermittelt. In den östlichen Kulturen, da ist dieses Wissen ganz präsent, da ist das ganz normal, dass man über Energie spricht, über Meridianer, dort gibt es ja seit Jahrtausenden auch des Meridiansystems mit der Akupunktur. Denn auch die Akupunkturpunkte und die Akupressurpunkte sitzen auf den Meridianen, aber das werden wir nachher uns alles ganz in Ruhe anschauen.(...) Ich selber beschäftige mich seit über 25 Jahren mit den Meridianen, denn direkt nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeuten habe ich eine Scherzoausbildung damals gemacht und die hat mich einfach gleich absolut fasziniert. Denn dort ging es darum, die Meridiane kennen zu lernen, sie zu berühren, zu spüren, wie fließt die Energie im Körper und dass es halt unterschiedliche Meridianen gibt, die mit den Organen in Verbindung stehen, aber auch mit der Energie in Verbindung stehen, was die Emotionen zum Beispiel angeht. Also es ist ein ganzheitliches großes, gesamtes Paket, was man da sozusagen neu auspacken kann, neu entdecken kann, ein Geschenk quasi und davon möchte ich dir heute mal ein paar Essenzen natürlich sehr, sehr gerne weitergeben.

(...)

Ja, dementsprechend wollen wir einfach mal schauen, wie sind die Meridianen überhaupt einzuordnen, wie kann man sich das Ganze vorstellen und das finde ich immer ganz schön, sich anhand einer Skizze vielleicht vorzustellen, wenn du dir das jetzt mal so visualisieren möchtest oder halt auch anschauen möchtest, dann kennen wir alle ja unser Nervensystem in unserem Körper.(...) So ein verzweigtes Netz, was all unsere Zellen, all unsere Organe, all unsere Körperbereiche natürlich mit Nervenbahnen, mit Nervenimpulsen versorgt.(...) Und genauso kennen wir auch den Blutkreislauf.

(...)

Auch hier haben wir natürlich die ganzen Versorgungssysteme von den Venen, von den Arterien, alles wo unser Blutkreislauf mit in Verbindung steht. Und all das ist uns natürlich geläufig, das haben wir auch in der Schule gelernt, das kennen wir einfach, das ist uns ganz geläufig, das ist uns bekannt.

(...)

Und da gibt es jetzt aber auch noch ein System, was wir jetzt hier heute näher beleuchten wollen, das sind die unsichtbaren Energieleitbahnen in unserem Körper, die sind aber auch genauso bekannt,(...) wie gesagt seit Jahrtausenden schon in der traditionell chinesischen Medizin zum Beispiel, aber auch in anderen Kulturen spricht man von Meridianen und Energibaanen.(...) Und diese sind dann mit den einzelnen Organen verbunden, das schauen wir uns auch gleich genau an, mit welchem Organ, welcher Meridian in Verbindung steht, nur dass du mal so eine Vorstellung hast, es ist ein Versorgungssystem, was ähnlich funktioniert wie unser Nervensystem, wie unser Blutkreislauf. Es ist das Meridianensystems.(...) Und hier zirkuliert das Chi hindurch, die Lebensenergie, mit der wir uns in Folge 1 intensiver beschäftigt haben. Falls du die noch nicht gehört hast, sei hier natürlich darauf noch mal verwiesen, dann macht es absolut Sinn, dort gibt es eine Energiespürübung und du lernst genauer, was es mit dieser Energie in uns auf sich hat.

(...)

Ja, die Meridianen, die verbinden Organe, sie verbinden Gewebe und Sinnesorgane zu einem ganzheitlichen Netzwerk.

(...)

Und in der traditionell chinesischen Medizin kennt man zwölf Hauptmeridiane und zwei sogenannte Sondameridiane.

(...)

Jeder Meridian ist mit einem Organ verbunden und ist auch nach diesem dann benannt.

(...)

Zum Beispiel ist der Lebermeridian mit dem Organ Leber verbunden.

(...)

Und wir haben auch Emotionen, die damit in Verbindung stehen.(...) Zum Beispiel wäre das bei der Leber die Emotion Wut oder auch Geduld.

(...)

Das sind die beiden Dinge, die man da verbinden kann.(...) Man kann sich vorstellen, wenn die Leberenergie im Lebermeridian gut und harmonisch zirkuliert, geht es zum einen dem Organ-Leber gut. Das heißt, wir haben eine kraftvolle Leber, die ihre Entgiftungsfunktion wunderbar tätigen kann. Und wir haben aber auch die Emotionen Wut, die natürlich, wenn Wut angesagt ist, gut herauskommt, die wir ausdrücken können.

(...)

Und wenn wir aber auch im Alltag sind, haben wir sehr viel Geduld. Geduld mit uns selbst, Geduld auch mit anderen. Wir sind ausgeglichen und fahren nicht so schnell aus der Haut. Und wenn die Leber sehr angestern- renkt, angespannt oder nicht in der Harmonie ist,(...) dann haben wir oft mit übermäßiger Aggression zum Beispiel zu tun oder mit einer Wut, die ständig und dauernd präsent ist.(...) Und so ist es sehr interessant zu schauen, welches Organ hängt mit welchem Meridian zusammen und welche Emotion ist zugeordnet.

(...)

Tja, warum sind also die Meridianen wichtig für dich?(...) Du fühlst letztendlich, wie strömt in welchem Meridian die Lebensenergie, wenn du dafür mit der Zeit feinfühliger wirst, wenn du lernst, deine eigenen Meridianen spüren und wahrnehmen zu lernen.

(...)

Du kannst dann sehen, wo sind eventuell Ungleichgewichte im Sinne von angestauter, blockierter Energie oder vielleicht im Sinne eines Energiemangels.(...) Auch über diese beiden Thematiken hatte ich in Folge eins näher gesprochen.

(...)

Ein freier Meridian, los bedeutet immer, viel Vitalität, innere Ballons und auch gute Abwehrkräfte.

(...)

Blockaden im Meridian-System können zu Verspannungen führen,(...) können Müdigkeit hervorrufen oder auch emotionale Ungleichgewichte mit sich bringen.

(...)

Durch gezielte Übungen kannst du selber lernen, deinen Energiefluss zu verbessern und damit auch deine Selbsteilungskräfte anzuregen.

(...)

Schauen wir uns nun einmal die zwölf Hauptmeridiane im Überblick an.

(...)

Wir haben zum einen den Lungenmeridian.

(...)

Der hängt mit der Lunge zusammen, deshalb heißt er so.

(...)

Dazu gehört dann das große Thema Atmung, aber auch das Thema Immunsystem und die Emotion der Trauer.

(...)

Der Partner davon von Lunge ist der Dickdarm-Meridian.

(...)

Da geht es um Loslassen, auch im übertragenen Sinne. Der Dickdarm an sich, vom Organ her hat ja die Aufgabe, das, was unser Körper nicht benötigt, auszuscheiden, dem Entsprechend abzugeben, loszulassen.

(...)

Wir haben auch dieses Thema Entgiftungen stückweit mit drin, weil ja da auch Giftstoffe und alles, was der Körper nicht mehr braucht, ausgeschieden wird.

(...)

Wir haben als Folgendes dann auch den Magenmeridian.(...) Dieser ist natürlich für die Verdauung mit zuständig, die Verdauung einerseits, was das Stoffliche angeht, also die Ernährung, das Physische, zum anderen aber auch die ganzen Eindrücke, die wir aufnehmen, die auch alle verarbeitet werden müssen.

(...)

Und wir haben das große Thema der Erdung, denn auch der Magenmeridian gehört einem Element an. Dazu kommen wir später noch im Ablauf dieser Staffel zu sprechen, die fünf Elemente. Und hier kann ich kurz verraten, dass der Magenmeridian dem Erdelement zugeordnet ist und dementsprechend auch der Magenmeridian viel mit dem Thema Erdung zu tun hat.

(...)

Der Partner von Magen ist dann die Milz.

(...)

Manchmal sagt man auch Milzpankräsmeridian.

(...)

Hier geht es dann um die Nährstoffaufnahme und um das Thema Sorgen. Sich Sorgen machen um andere, Mitgefühl haben, es ist eher im Erlöstenzustand. Aber wenn wir merken, wir machen uns sehr oft Sorgen, wir sind im Grübelmodus und wir haben entweder um uns selbst Sorgen oder machen uns viel Sorgen um andere, dann könnte man sich mal die Milzenergie anschauen, den Milzmeridian, wo da vielleicht Defizite sind, Ungleichgewichte.

(...)

Dann gibt es den Herzmeridian.

(...)

Der hat sehr viel damit zu tun mit Freude, mit Lebenslust.

(...)

Wir haben den Dündermeridian.(...) Der hat viel damit zu tun mit Aufnahme und Verarbeitung, so wie das ja auch im Physischen ist. Im Dündendarm nehmen wir alle Nährstoffe auf, die der Körper benötigt und die dann wiederum ins Blut übertragen werden und dann überall, wo es benötigt wird, hintransportiert wird.(...) Im übertragenden Sinne heißt es aber auch, dass wir schauen können, was ist wesentlich und was ist nicht wesentlich. Das ist auch eine große Stärke vom Dündermeridian.(...) Zu entscheiden, was möchte ich jetzt gerade machen, was muss ich machen, was ist entscheidend und was weniger wichtig. Also diese Ballons hinzubekommen ist eine Stärke auch des Dündermeridians.

(...)

Dann haben wir den Blasenmeridian.

(...)

Der hat ganz viel mit dem Wasserhaushalt zu tun,(...) hat aber auch mit Stressabbau zu tun und versorgt unsere gesamte Rückseite des Körpers. Dementsprechend hat auch sehr viel mit dem Rücken zu tun, mit unseren ja Verspannungen oder Nichtverspannungen im Rücken. Also da spielt auch der Blasenmeridian immer eine ganz entscheidende Rolle.

(...)

Der Nierenmeridian wiederum, der speichert die Lebensenergie, ist auch unsere Ursprungsenergie.(...) Und hier zum Thema Wasserelement, wo Blase und Niere zugeordnet sind, haben wir dann das Thema Angst oder auch Mut, je nachdem wie dort unsere Energien gerade verteilt sind. Wenn wir voll in unserer Kraft sind, werden wir weniger mit Ängsten zu tun haben und mehr Mut haben, die Dinge anzugehen, mehr Vertrauen haben in den Fluss des Lebens.

(...)

Ja, dann gibt es auch noch ein Meridian, der heißt Pericardmeridian.

(...)

Und das ist so der Herzbeutelmeridian oder auch Beschützer des Herzens gerne genannt.(...) Und der schützt unser Herz vor Verletzungen zum Beispiel, aber auch auf Beziehungsebene spielt er eine ganz große Rolle und er wird dem Feuerelement zugeordnet.

(...)

Der dreifache Erwärmer ist so ein übergeordnetes Organ und da gibt es auch den Meridian, den passenden dazu und der wiederum hat viel damit zu tun, die Temperatur und Energieverteilung im Körper zu gewährleisten.

(...)

Dann haben wir noch den Geilenblasenmeridian, der steht für Entscheidungskraft, für Mut und für Kreativität.

(...)

Der Partner vom Geilenblasenmeridian ist der Lebermeridian.

(...)

Hier geht es darum, Wünsche und Ziele für sich zu definieren, die Energie zur Verfügung zu stellen, Wut zu transformieren. Hat ich vorhin schon kurz angesprochen, dass Wut auch wichtig ist, auszudrücken. Aber wenn es im übersteigerten Maße ist, kann es sehr gut sein, dass die Leberenergie nicht frei fließt, sondern dass es dort Stagnationen gibt.

(...)

Ja, jetzt hast du einen Überblick bekommen, welche Meridianen in kurz Form mit welchen organen Verbindungen stehen, welche Emotionen dazu gehören und nun schauen wir uns mal an, wie es gelingen kann, die eigenen Meridianen zu aktivieren.

(...)

Eine wunderbare Möglichkeit, die ich persönlich sehr, sehr liebe und wo ich auch eigene Übungen zu entwickelt habe, über das G.U. Eigenscherz, so sind die Meridian-Dähnungen.(...) Das sind spezielle Körperhaltungen, wo die Meridianen gedehnt werden, weit gemacht werden und dadurch der Energiefluss quasi befreit wird, in Fluss gebracht wird. Der Energiefluss öffnet sich.

(...)

Hier wird es bald schon passende Übungen auch geben auf dem YouTube-Kanal und auch auf Social Media, also Folge da auch gerne, diesem G-Formie-Programm, was wir erarbeiten, weil dann kannst du auch selber nochmal ganz aktiv werden, deine Meridianen zu aktivieren über Meridian-Dähnungen.

(...)

Dann gibt es die Möglichkeit, bestimmte Akkupressurpunkte zu drücken, denn auch sanfter Druck an sehr spezifischen Punkten ist in der Lage,(...) wunderbar Blockaden im Energiesystem aufzulösen.

(...)

Wir können auch sanfte Bewegungen machen, um die Meridianen zu aktivieren.

(...)

Das kann Chigong sein, das kann Yoga sein, lockeres Schwingen oder allgemein Körperübungen, die einfach die Energie befreien können.

(...)

Und wir können aber auch unsere Meridianen abklopfen und dadurch aktivieren, auch eine wunderbare Möglichkeit.

(...)

Und wenn du möchtest, können wir das hier und jetzt gerne am Arm einmal ausprobieren. Du nimmst dafür deine rechte Hand zu einer lockeren Faust und klopfst über die Außenseite deiner Hand, also über den Handrücken nach oben, über die Außenseite deines Armes,(...) klopfst über die Schulter, drehst dann den Arm und klopfst auf der Innenseite deines Armes bis zur Handfläche zurück.(...) Das Ganze wiederholen wir dreimal.

(...)

Wir klopfen jetzt die sogenannten Yang-Miridianen nach oben und die Ying-Miridianen wieder zurück.

(...)

Ying und Yang ist das männliche und weibliche Prinzip und es gibt Ying und Yang-Miridianen.

(...)

Und die können wir jetzt gleichermaßen mit dieser Übung einmal aktivieren.(...) Wenn du das dreimal wiederholt hast, bitte ich dich, einmal die Arme kurz auszulockern

(...)

und deine Augen zu schließen.

(...)

Und dann spüre bitte einmal nach,(...) was diese kleine Klopfübung an den Meridianen an deinem linken Arm ausgelöst hat.

(...)

Was du wahrnehmen kannst, wie fühlt sich der linke Arm in diesem Moment gerade an einem Vergleich zu deinem rechten Arm?

(...)

Sei ganz wach und aufnahmebereit,(...) erlebe deinen linken Arm.

(...)

Vielleicht fühlt er sich leichter an,(...) vielleicht fühlt er sich wärmer an,(...) vielleicht spürst du ein Kribbeln oder mehr Lebendigkeit,(...) mehr Kraft und Vitalität.

(...)

Es kann aber auch sein, dass du jetzt und heute noch nicht so viel merkst. Auch das ist kein Problem,(...) das ist kein Fehler oder kein Mangel.(...) Es ist alles gut, so wie es jetzt in diesem Augenblick ist. Nimm das für dich an, bewerte dich nicht, fühle dich nicht schlecht.

(...)

In jedem Fall sollten wir auch die andere Seite nochmal beschenken mit dieser Übung. Und so nimmst du deine linke Hand zu einer lockeren Faust und klopfst mit einem lockeren Handgelenk jetzt über den Handrücken, die äußere Seite deines Armes über den Schultergürtel,(...) an der Innenseite des Armes zurück Richtung Handfläche.(...) Auch das wiederholst du dann dreimal.

(...)

In dem Bewusstsein, dass du jetzt deine Ying- und Yang-Miridiane aktivierst.

(...)

Genieße das.

(...)

Und wenn du das dreimal gemacht hast, auch hier noch einmal wieder lösen, kurz die Augen schließen und nachlauschen.

(...)

Vielleicht möchtest du auch tief durchatmen, dann lass das geschehen, lass das zu.

(...)

Und spüre nun auch in den rechten Arm hinein.

(...)

Was hat sich hier getan, was hat sich verändert?

(...)

Fühlt er sich gleichermaßen aktiviert an, wie jetzt der linke Arm noch immer?

(...)

Prima. Und dann öffne gerne deine Augen. Vielleicht konntest du Unterschiede wahrnehmen. Schon als du den ersten Arm abgeklopft hast, hast du vielleicht deutlich diesen Unterschied gespürt zwischen dem Arm, der beklopft wurde und der anderen Seite.

(...)

Vielleicht hast du jetzt auch das Gefühl, du hast viel mehr Wachheit, Lebendigkeit, Präsenz in deinen Armen und Händen.

(...)

Nutze diese kleine Übung tatsächlich gerne täglich, um deine Energie in den Armen und dem Schultergürtel zu verbessern. Es macht einen großen Unterschied. Manchmal braucht es nicht viel Zeit, wie du gemerkt hast,(...) sondern eine kleine Übung, ein kleinem Puls, den du regelmäßig ausübst, um deine Energie wieder zu aktivieren. Denn sie ist in uns vorhanden. Das ist das Wunderbare, das ist die wunderbare Botschaft, die du heute wieder mitnehmen kannst. Auch wenn du dich gerade müde und erschöpft fühlst, in dir wohnt die Energie. Sie fließt immer durch dein System, durch deine Meridianer. Nur an manchen Stellen sind diese vielleicht gerade etwas blockiert, etwas aus der Balance geraten, nicht ganz im Flow.

(...)

Und es geht darum, hier mit dem G-Formie-Programm, mit all den Inhalten, darum, diese Energien wieder zu befreien, zu lösen, zu aktivieren und so in den Fluss zu bringen, dass du wieder sagen kannst, ja, ich spüre mich selber in meiner Kraft. Ich fühle, dass ich vital, lebendig, mit sehr viel Lebensenergie und Lebensfreude meinen Alltag gestalten kann.(...) Das wünsche ich dir von ganzem Herzen.

(...)

Und ich würde mich riesig freuen, wenn du sagst, ja, ich kenne Menschen, die auch diese Energie haben möchten im Alltag, die sich danach sehnen, wieder in ihre Kraft zu kommen. Dann teile gerne den Beitrag mit deinen Menschen, die dir am Herzen liegen und die auch mehr Energie vertragen können.

(...)

Und dann freue ich mich schon auf die nächste Folge, in der geht es dann um die Schakren.

(...)

Es wäre großartig, wenn du auch da wieder dabei bist.(...) Und damit das der Fall ist, abonniere gerne G-Formie, denn dann verpasst du keine dieser Folgen. Und falls du nochmal auch die Energiespürübung machen möchtest, hör dir auch gerne Folge 1 an.(...) Ich bedanke mich für deine Interesse, für das Zuschauen und freue mich auch, wenn du ein Like da lässt oder wenn du auch kommentierst, was du erfahren hast, was du gespürt hast, wie es dir geht und wie die Impulse mit dir in Resonanz gehen.(...) Also, alles Gute für dich und bis zum nächsten Mal, deine Anche.

(...)

Und ich kann dir nur sagen, entspannt, glücklich und voller Energie,(...) das gelingt mit G-Formie.

(...)